Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&G Triton2 Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triton2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<10
10>
<1
1>
1>
Ändern des festgelegten Kurses im AUTO-Modus
Sie können den festgelegten Kurs über die Backbord/Steuerbord-
Tasten ändern.
Eine unmittelbare Kursänderung findet statt. Der neue Kurs wird
beibehalten, bis ein neuer Kurs eingestellt wird.
Wenden und Halsen im AUTO-Modus
Ú Hinweis:
Nur verfügbar, wenn der Bootstyp "SEGELN"
eingestellt ist.
Beim Wenden und Halsen im AUTO-Modus wird der Kurs als
Referenz verwendet. Bei der Wende/Halse wechselt der festgelegte
Kurs nach Backbord oder Steuerbord mit einem festen Winkel.
Die Wende-Parameter werden in den Parametern "Einstellung/
Segeln" festgelegt: Die Option Wendewinkel definiert den
Wendewinkel, wohingegen mit der Option Wendedauer die Dreh-
Geschwindigkeit während der Wende/Halse bestimmt wird. Weitere
Informationen finden Sie unter "Autopilot Einstellungen" auf Seite 56.
Die Wende- oder Halsenfunktion nach Backbord oder Steuerbord
wird eingeleitet, indem die beiden Backbord-Tasten bzw. beide
Steuerbord-Tasten auf dem Autopilot-Bedienfeld gedrückt und
gehalten werden.
- Die Wende beginnt unverzüglich in der über die Tasten
gewählten Richtung.
Wind-Modus
Ú Hinweis:
Der Modus ist nur verfügbar, wenn der Bootstyp auf
SEGELN eingestellt ist. Es ist nicht möglich, den Wind-Modus zu
aktivieren, wenn Windinformationen fehlen.
Wenn der Wind-Modus aktiviert ist, speichert der Autopilot den
aktuellen Windwinkel als Steuerungsreferenz und passt den Kurs
des Bootes daran an.
Vor dem Wechsel in den Wind-Modus muss das Autopilot-System
im AUTO-Modus laufen und die Eingabe vom Windsensor gültig
sein.
Wechseln Sie zum Wind-Modus, indem Sie die Taste MODE
drücken, wenn sich der Autopilot im AUTO-Modus befindet.
Autopilot
| Triton2 Bedienungsanleitung
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis