Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRITON EDGE:

Werbung

TRITON
EDGE
KURZANLEITUNG
DEUTSCH
www.bandg.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B&G TRITON EDGE

  • Seite 1 TRITON EDGE ™ ™ KURZANLEITUNG DEUTSCH www.bandg.com...
  • Seite 2 Copyright © 2024 Navico Group. Alle Rechte vorbehalten. Navico Group ist ein Geschäftsbereich der Brunswick Corporation. Warenzeichen Reg. U.S. Pat. & Tm. Off und ™ Common-Law-Zeichen. Nähere Informationen zu den globalen Markenrechten und Akkreditierungen der ® Navico Group und anderer Unternehmen finden Sie unter www.navico.com/intellectual-property. •...
  • Seite 3 INHALT Registrierung Informationen speichern B&G-App herunterladen Triton Edge registrieren Mit Triton Edge verbinden Verbindung über WLAN-Hotspot herstellen Über Ethernet verbinden Inbetriebnahme Die Webschnittstelle: Hauptmenü Anleitung zum Einrichten Aufgaben am Liegeplatz Aufgaben auf dem Wasser Instrument Segeldaten und Sensoren Segeldaten Sensoren...
  • Seite 4 Hinweis: Triton Edge kann für nur ein Konto aktiv registriert werden. ¼ Um die Registrierung von Triton Edge in Ihrem B&G-Konto zu löschen, verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem Internet, und navigieren Sie über die Companion-App zum Menü Meine Geräte. Wählen Sie den Triton Edge Sailing-Prozessor aus, und wählen Sie dann Gerät entfernen.
  • Seite 5 MIT TRITON EDGE VERBINDEN Die Kommunikation mit dem Sailing-Prozessor erfolgt über eine benutzerfreundliche Webschnittstelle. Öffnen Sie die Webschnittstelle, indem Sie eine Verbindung zu Triton Edge herstellen und einen kompatiblen Webbrowser wie Google Chrome , Microsoft Edge , Firefox oder Safari verwenden.
  • Seite 6 WLAN-Hotspot von Triton Edge), geben Sie die IP-Adresse in den Webbrowser des Gerätes ein. Hinweis: Die Webschnittstelle ist nur verfügbar, wenn sie über den Hotspot oder über Ethernet mit ¼ Triton Edge verbunden ist. Aus Sicherheitsgründen ist die Webschnittstelle nicht über ein WLAN- Netzwerk verfügbar.
  • Seite 7 IP-Adresse über das NMEA 2000 -Netzwerk finden ® Als Alternative zur Webschnittstelle können Sie die IP-Adresse des Sailing-Prozessors auch mit einem Multifunktionsdisplay (MFD) oder einem anderen kompatiblen Instrument ermitteln, das mit dem NMEA 2000 -Netzwerk verbunden ist. ® Um die IP-Adresse auf einem kompatiblen Display abzurufen, navigieren Sie am Instrumentendisplay zu den Menüs CPU oder CPU-Info (CPU info).
  • Seite 8 INBETRIEBNAHME Wenn Sie den Sailing-Prozessor Triton Edge zum ersten Mal starten und die Webschnittstelle öffnen, werden Sie mit Eingabeaufforderungen durch die Systemeinstellungen geführt (z. B. Name für den Sailing-Prozessor, bevorzugte Maßeinheiten oder Zeitzone). Dieser Onboarding-Prozess muss nur nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederholt werden.
  • Seite 9 DIE WEBSCHNITTSTELLE: HAUPTMENÜ Schalten Sie das Listensymbol (1) im Hauptmenü um, um die Liste der Menüs auszuklappen, oder klappen Sie die Liste ein, um mehr Platz auf dem Bildschirm freizugeben. Hinweis: Elemente können bei der Ansicht auf Bildschirmen unterschiedlicher Größe u. U. anders ¼...
  • Seite 10 Sie zu Allgemein > Mein Schiff. Gemessene Quellen wählen Wählen Sie aus, welche Konfigurationen und Hauptsensoren von Triton Edge für Bootsgeschwindigkeit und Wind verwendet werden sollen. (Dies sollte durchgeführt werden, bevor eine automatische Quellenauswahl erfolgt.) Um diese Aufgabe später erneut aufzurufen, navigieren Sie zu Allgemein > ...
  • Seite 11 Segeldaten prüfen Nennt wichtige Daten und zeigt den Status der zugehörigen Datenquellen an. Ein grüner Status bedeutet, dass der Messwert gültig ist; ein roter Status bedeutet, dass der Messwert ungültig ist. Navigieren Sie im Hauptmenü zu Segeldaten, um die Messwerte zu prüfen. Tiefenversatz überprüfen Geben Sie einen Versatz ein, sodass die Tiefenanzeige die Tiefe unter dem Kiel oder, falls gewünscht, die ab der Wasseroberfläche gemessene Tiefe anzeigt.
  • Seite 12 INSTRUMENT Das Dashboard bietet einen Überblick über die wichtigsten Messwerte und Operationen, ohne dass Sie auf die verschiedenen Menüs zugreifen müssen. Sensoren – Überblick über die ausgewählten Hauptsensoren. Hinweis: Ein roter Hintergrund zeigt an, dass die Daten möglicherweise ungültig sind. Prüfen Sie ¼...
  • Seite 13 SEGELDATEN UND SENSOREN Segeldaten Öffnen Sie das Menü Segeldaten (1), und wählen Sie eine Kategorie (2) aus, um Messwerte für diese Kategorie anzuzeigen. Wählen Sie einen Messwert (3), um die mit diesem Messwert verknüpfte Daten- und Sensorkarte zu öffnen. Die Messwerte werden in Echtzeit angezeigt, wobei die Aktualisierungsrate vom Dämpfungswert bestimmt wird.
  • Seite 14 Sensoren Das Menü Sensoren befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms Segeldaten und bietet Zugriff auf Datenkarten und die Einstellungen der angeschlossenen Hauptsensoren. Die Werte dieser Sensoren werden auch auf dem Dashboard angezeigt. Live-Datenwert – Dieser Wert wird aus den Eingaben und angewendeten Vorgängen abgeleitet. Direkt verwendet von –...
  • Seite 15 KORREKTUREN UND ZIELE Mit den Korrekturtabellen können Sie die Bootsgeschwindigkeit und die wahre Windrichtung korrigieren, indem Sie Offsets bei verschiedenen Windgeschwindigkeiten oder Krängungs-Winkeln anwenden. Die Daten aus der Polartabelle werden für die Zielgeschwindigkeit des Bootes und den Zielwinkel des wahren Winds verwendet, die auf dem Bildschirm Start-Linie angezeigt werden, und sind für alle angeschlossenen Displays verfügbar.
  • Seite 16 Korrekturtabelle bearbeiten Klicken Sie auf das Vergrößerungssymbol  (1) oben rechts in einer Korrektur- oder Polartabelle, um die Grafik als Vollbild zu öffnen. Damit können Sie die Legende für die verschiedenen Windgeschwindigkeiten (A) anzeigen und zum Editieren auf die Daten (2) zugreifen. Wählen Sie eine Zelle (3), oder tippen Sie zwischen die Zellen, um wahre Windwinkel oder Korrekturen (oder bei einer Polartabelle die Bootsgeschwindigkeit) einzugeben.
  • Seite 17 Eine Polartabelle bearbeiten oder hochladen Wenn eine Polartabelle (oder Korrekturtabelle) zur Bearbeitung geöffnet ist, können Sie das Stiftsymbol   (A) oben auf dem Bildschirm auswählen, um den Titel der Tabelle zu ändern. Wählen Sie einen Eintrag in der Tabelle (1), um den Wert für den wahren Windwinkel (TWA) oder die Bootsgeschwindigkeit (BSP) zu überschreiben.
  • Seite 18 START-LINIE Race Timer (Regatta-Zeitmesser) Mit dem Regatta-Zeitmesser (A) kann von einer bestimmten Zeit auf Null heruntergezählt werden. Verwenden Sie die Schaltflächen - (1) und + (2), um den Regatta-Zeitmesser einzustellen. Verwenden Sie die Schaltfläche Start/Pause (3), um den Countdown zu starten, pausieren und fortzusetzen.
  • Seite 19 Position Startlinie Wenn Triton Edge die Position einer Regatta-Startlinie hat, kann es eine Reihe hilfreicher Berechnungen in Bezug auf die Startlinie anzeigen. Hinweis: Stellen Sie vor dem Pingen der Startlinie sicher, dass Sie den Offset (relativ zum Bug) für ¼ die verwendete GPS-Quelle eingegeben haben. Geben Sie den Offset ein, indem Sie zu Segeldaten > Sensoren >...
  • Seite 20 Triton Edge kann mit einer Abtastrate von 1/s (1 Hz) eine vordefinierte Liste aus berechneten Werten und Sensorwerten aufzeichnen. Hinweis: Triton Edge muss bei Ihrem B&G-Konto registriert sein, bevor Aufnahmen zur Prüfung in die ¼ Cloud hochgeladen werden können. Anweisungen zum Koppeln Ihres Sailing-Prozessors mit Ihrem B&G-Konto finden Sie unter Triton Edge registrieren auf Seite 4.
  • Seite 21 Datenaufzeichnungseinstellungen, indem Sie das Zahnrad-Symbol auswählen und den Schalter Aufnahmen automatisch hochladen auf Ein stellen. Hinweis: Triton Edge muss bei Ihrem B&G-Konto registriert sein, bevor Aufnahmen zur Prüfung in die ¼ Cloud hochgeladen werden können. Anweisungen zum Koppeln Ihres Sailing-Prozessors mit Ihrem...
  • Seite 22 Sie das Passwort für das WLAN-Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. XxxxxxXxxxx XXX-xxxxx x Wenn Triton Edge mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird der Name des Netzwerks (SSID) angezeigt (A). Der Status der Internetverbindung und die SSID werden auch auf dem Dashboard angezeigt, das über das Hauptmenü geöffnet wird.
  • Seite 23 Aufgezeichnete Dateien exportieren Wenn Triton Edge mit einem Laptop, einem Tablet oder einem Telefon verbunden ist, navigieren Sie zum Bildschirm Datenaufzeichnung, um die Liste der aufgezeichneten Dateien anzuzeigen. Wählen Sie das Exportsymbol   (1) der gewünschten Aufzeichnung aus, um die Datei im GPX- oder CSV-Format auf Laptop, Tablet oder Telefon zu exportieren.
  • Seite 24 HERCULES EXPANSION Hercules Expansion ist ein optionaler, separater Prozessor, der Ihr System um weitere konfigurierbare Eingänge erweitert. Hinweis: Informationen zur Installation von Hercules Expansion finden Sie in der ¼ Installationsanleitung von Hercules Expansion. Hercules Expansion und die damit verbundene Sensoren werden im Menü Eingänge/Ausgänge auf derselben Webschnittstelle angezeigt wie Triton Edge.
  • Seite 25 Das Diagramm ganz oben im Menü Eingänge/Ausgänge zeigt die sechs konfigurierbaren Ports auf der Hercules Expansion-Leiterplatte. Wählen Sie Konfigurieren (3) neben dem Namen des Anschlusses oder wählen Sie den Anschluss im Diagramm aus, um die Ein- und Ausgänge (Kanäle) für diesen Port aufzulisten. Wählen Sie einen einzelnen Kanal aus dem Menü...
  • Seite 26 Ein B&G HVision-Display (HV-Display), das mit dem NMEA 2000 -Netzwerk verbunden ist, kann über die ® Triton Edge-Webschnittstelle konfiguriert werden. Hinweis: Das Menü HV-Displays ist nur sichtbar, wenn mindestens ein HV-Display angeschlossen ist. ¼ Wählen Sie im Hauptmenü (1) HV-Displays aus. Angeschlossene Displays werden nach Art aufgelistet.
  • Seite 27 Name – Wählen Sie dies aus, um den Namen eines Displays zu editieren. Wenn es mehrere HV- Displays im Netzwerk gibt, können Sie sie zur Vereinfachung der Konfiguration leichter identifizieren, indem Sie sie nach ihrem Standort benennen. Display Gruppe – Weist das Display einer Display-Gruppe zu, sodass die Einstellungen für diese Gruppe gleichzeitig geändert werden kann.
  • Seite 28 SOFTWARE-UPDATES Gelegentlich werden Software-Updates für Triton Edge veröffentlicht. Wir empfehlen, sie bei Verfügbarkeit zu installieren. Software-Update installieren Der Sailing-Prozessor sucht automatisch nach Software-Updates, wenn er mit dem Internet verbunden ist. Wenn ein Software-Update verfügbar ist, wird die Meldung Version X jetzt verfügbar (A) im Hauptmenü der Webschnittstelle angezeigt.
  • Seite 29 Update aus Datei Alternativ können Sie eine Update-Datei von der B&G-Website auf ein Tablet oder einen Laptop herunterladen: www.bandg.com/downloads. Nachdem Sie die Update-Datei auf Ihr Mobilgerät heruntergeladen haben, installieren Sie das Update auf Triton Edge, indem Sie Ihr Mobilgerät mit Triton Edge verbinden und über die Webschnittstelle zu Allgemein > System Information > Über> Softwareversion navigieren.
  • Seite 30 © 2024 Navico Group. Alle Rechte vorbehalten. Navico Group ist ein Geschäftsbereich der Brunswick Corporation. ®Reg. U.S. Pat. & Tm. Off und ™ Common-Law-Zeichen. www.bandg.com Nähere Informationen zu den globalen Markenrechten und Akkreditierungen der Navico Group und anderer Unternehmen finden Sie unter www.navico.com/intellectual-property.