Bearbeiten eines Werts
Mit dem TD 200 können Sie Variablen, die in eine Meldung eingebettet sind, bear-
beiten und ändern. Verwenden Sie zum Auswählen der Meldung und zum Bearbei-
ten der Variablen die beiden Pfeiltasten und die Taste ENTER.
Gehen Sie zum Bearbeiten einer Variablen folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die Meldung mit einer der beiden Pfeiltasten (nach oben/nach un-
ten) aus. Daraufhin wird der Cursor auf dem ersten Zeichen der gewünschten
Meldung positioniert.
2. Drücken Sie ENTER. Daraufhin springt der Cursor zum niederwertigsten Zei-
chen (dem Zeichen ganz rechts) in der ersten Variablen, die bearbeitet werden
kann.
3. Ist die Variable paßwortgeschützt, müssen Sie an der Eingabeaufforderung das
vierstellige Paßwort eingeben und anschließend ENTER drücken.
4. Erhöhen bzw. verringern Sie den Wert der Variablen mit den Pfeiltasten (nach
oben/nach unten). Wenn Sie die Pfeiltasten gedrückt halten, wird der Wert
schneller erhöht bzw. verringert.
– Wenn Sie den Cursor auf die nächste Ziffer setzen möchten, drücken Sie
eine der beiden Tastenkombinationen SHIFT + Pfeil nach oben (Linksbewe-
gung) oder SHIFT + Pfeil nach unten (Rechtsbewegung).
– Zum Zurücksetzen der Variable auf Null drücken Sie die Tastenkombination
SHIFT + ENTER.
5. Drücken Sie ENTER, damit die aktualisierte Variable in die CPU geschrieben
wird.
Wenn der aktualisierte Wert in die CPU geschrieben wird, wird auch das Bit zur
Bearbeitungsmeldung auf "1" gesetzt.
Wenn Sie die Variable in der Meldung nicht bearbeiten oder die Bearbeitung mit
ESC abbrechen, dann setzt das TD 200 das Bit zur Meldungsfreigabe nicht zu-
rück. Das Bit zur Meldungsfreigabe wird von dem TD 200 erst dann zurückgesetzt,
wenn Sie die letzte Variable, die bearbeitet werden kann, in die CPU geschrieben
haben.
Die Pfeile in der Anzeige, die das Vorhandensein von Meldungen mit höherer und
niedrigerer Priorität anzeigen, sind, sofern vorhanden, während der Bearbeitung
deaktiviert. Diese Funktionen werden wiederhergestellt, wenn die Bearbeitung be-
endet ist oder abgebrochen wurde.
Enthält die Meldung weitere Variablen, die Sie bearbeiten können, springt der Cur-
sor zur nächsten Variable. Haben Sie alle Variablen in der Meldung bearbeitet,
dann wird das Bit zur Meldungsfreigabe für die jeweilige Meldung in der CPU zu-
rückgesetzt. Die Meldung wird während des nächsten Aktualisierungszyklus aus
dem Anzeigefeld gelöscht.
Textdisplay TD 200
C79000-G7000-C205-05
Bedienen des TD 200
3-3