Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EC850 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Installation des Geräts
Achtung!
Bei der Installation des Geräts sind folgende Sicherheitshin-
weise zu beachten:
Das Gerät könnte durch das Eindringen von Wasser be-
schädigt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserhähnen
oder Spülbecken auf.
• Das Gerät könnte beschädigt werden, wenn das darin ent-
haltene Wasser gefriert.
Installieren Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen
die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinken kann.
• Kanten oder Berührung mit heißen Oberflächen (z. B.
Elektrokochplatten) beschädigt werden kann.
Anschluss des Geräts
Achtung!
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Stromnetzes der
auf dem Typenschild auf dem Boden des Geräts angegebenen
Spannung entspricht.
Führen Sie den Anschluss des Netzkabels in den entsprechen-
den Sitz auf der Geräterückseite (Abb. 1) ein und stecken Sie
dann den Stecker in die Steckdose.
Das Typenschild befindet sich am Geräteboden. Schließen Sie
das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerde-
te Steckdose mit einer Mindestleistung von 10A an.
Sollte die Steckdose nicht für den Netzstecker Ihres Gerätes ge-
eignet sein, lassen Sie diese bitte durch eine geeignete Steck-
dose von einer Fachkraft ersetzen.
Aktivierung des Enthärterfilters und Auffüllen des Was-
sertanks
Nehmen Sie den Filter aus der Verpackung und spülen Sie
ihn mit circa 0,5 l fließendem Wasser (Abb. 2).
Die Scheibe des Kalenders drehen (siehe Abb. 3), bis die
nächsten 2 Betriebsmonate angezeigt werden.
Merke:
Der Filter hat eine Lebensdauer von zwei Monaten bei norma-
lem Gebrauch des Gerätes; bei nicht erfolgtem Gebrauch mit
eingesetztem Filter dauert er max.3 Wochen.
Entnehmen Sie den W assertank und füllen Sie ihn mit frischem
Wasser (höchstens bis zur Markierungslinie MAX) (Abb. 4).
Den Filter vollständig in Wasser eintauchen, wobei man ihn
etwas neigt, um die Luftblasen austreten zu lassen (Abb. 5).
Führen Sie den Filter in das entsprechende Fach (Abb. 6)
ein und drücken Sie ihn fest an. Schließen Sie den Tank
Bedienungsanleitung
wieder mit dem Deckel.
Setzen Sie nun den Tank wieder in das Gerät ein (Abb. 7).
Nun ist der Filter aktiviert, und das Gerät kann benutzt werden.
Erste Inbetriebnahme des Geräts
Schalten Sie das Gerät ein, indem der Hauptschalter I/O
auf der Rückseite auf I gestellt wird: Das Gerät führt eine
Selbstdiagnose aus, die durch das aufeinanderfolgende
Blinken der Anzeigeleuchten signalisiert wird.
Nach Abschluss der Selbstdiagnose blinkt die Anzeige-
leuchte "Heißwasserausgabe" B8 in langsamen Abstän-
den, während die anderen sich ausschalten: Das Gerät
signalisiert, dass die Anbringung des Heißwasserauslaufs
erforderlich ist (Abb. 8).
Stellen Sie unter den Auslauf einen Behälter mit mindes-
tens 100 ml Fassungsvermögen (Abb. 9).
Drücken Sie den Schalter "Heißwasser"
gabe startet und wird automatisch unterbrochen.
Die Anzeigeleuchten für Kaffee und Wasser blinken und
zeigen so an, dass das Gerät sich in der Aufheizphase be-
findet: Wenn die Anzeigeleuchten nicht mehr blinken und
ein Dauerlicht erscheint, ist das Gerät betriebsbereit.
Merke: Bei der ersten Inbetriebnahme
Sollten die Anzeigeleuchten
die Taste
erneut drücken .
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen 4-5 Kaffees oder
4-5 Cappuccinos zubereitet werden, bevor das Gerät ein
gutes Resultat erzielt.
Einstellungen des Programmierungsmenüs
Prüfen Sie vor dem Aufrufen des Menüs, dass sich das Gerät im
Standby befindet. Dann gleichzeitig die Schalter
drücken, bis die Anzeigeleuchte ON/Standby (B2) blinkt:
Das Gerät befindet sich im Programmiermodus. Stellen Sie das
Gerät nach Ihren Wünschen ein. Zum Verlassen des Menüs er-
neut den Schalter
Einstellung der Temperatur
Wenn die Wassertemperatur für die Kaffeeausgabe geändert
werden soll, wie folgt vorgehen:
1. Das Menü für die Programmierung aufrufen;
2. Den Schalter
sich die Anzeigeleuchten für die gewünschte Temperatur
einschalten:
Niedrige Temperatur:
Mittlere Temperatur:
Hohe Temperatur:
39
: l'Die Aus-
und
, blinken ,
drücken.
betätigen und gedrückt halten, bis
de
und

Werbung

loading