Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH

4. Aufstellung

Der Untergrund muss eben sein und das Gewicht des PROTECTO-
Sicherheitsschrankes im voll beladenen Zustand tragen können. Der Schrank ist bei
ungeradem Boden mit Blechunterlagen auszurichten. Wegen der Kippgefahr, ist
der Schrank aus Sicherheitsgründen am Baukörper stabil zu verschrauben.
Entnehmen Sie Schlüssel und Bügelgriff(e) von der Schrankoberseite und befestigen
diese(n) mit den beigelegten Gewindeschrauben an der(n) Tür(en). Der
PROTECTO- Sicherheitsschrank muss waagerecht aufgestellt werden. Die
Ausrichtung erfolgt beim Standschrank durch die Nivellierfüße im Sockelbereich (25
mm Nivelliermöglichkeit). Diese können von der Schrankinnenseite aus mit einem
Imbusschlüssel (5mm) durch Bohrungen im Schrankboden verstellt werden. Nur
dadurch ist die einwandfreie Funktion der Selbstschließung gewährleistet.
Montieren Sie, beim Standschrank, nach dem Ausrichten die
Sockelblende mit den beigelegten Schrauben
bei EN9x-xxx
- die 42mm dicke Sockelblende auf der Vorderseite mit den 70mm langen
Schrauben mit Abdeckkappen
bei EN30.xxx
- die 38mm dicke Sockelblende auf der Vorderseite mit den 70mm langen Schrauben mit
Abdeckkappen
Die Sockelblenden sind ein brandschutzrelevanter Bestandteil des Schrankes.
Andernfalls verliert der Schrank seine Feuerwiderstandsfähigkeit und seine
Zulassung.
Durch die Lage der eigentlichen Verwendungs-/Betriebsstelle muss gewährleistet sein,
dass der Sicherheitsschrank
- nicht durch Fahrzeuge beschädigt werden kann,
- keiner direkten oder indirekten Wärmequelle ausgesetzt wird,
- vor Feuchtigkeit geschützt ist,
- keiner Betriebstemperatur unter 5°C oder über +40°C ausgesetzt wird.
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH, Tel. +49 (0)4331/4516-0, Fax +49 (0)4331/4516-11
- 14 -
Internet: www.protecto.de, E-mail:
info@protecto.de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Protecto SST 12/20 F30

Inhaltsverzeichnis