Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Sicherheitsmassnahmen Beim Transport - Protecto SST 12/20 F30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Transport

3.1. Sicherheitsmaßnahmen beim Transport
Beachten Sie das hohe Gewicht der Schränke. Die Transportarbeiten sind daher
generell mit min. 2 Personen durchzuführen!
Achtung:
Die Transportsicherungen in den Türfugen dürfen erst direkt am
Aufstellort entfernt werden!
Gilt für Sicherheitsschränke Typ SST 12/20 F90 und Typ SST 11/6 F90:
Die Transportsicherung in der Rückwand darf erst direkt am Aufstellort
entfernt werden!
Mit dem Entfernen dieser Sicherung wird die Verriegelung der Türen im
Brandfall gewährleistet.
Der PROTECTO-Sicherheitsschrank darf nur von der Unterseite mit geeigneten
Transportmitteln aufgenommen werden und muss stehend transportiert werden.
Ein Verkanten beim Aufnehmen und beim Transport ist unbedingt zu vermeiden.
Durch ein Verkanten sind Beschädigungen möglich, die die Funktionen der
Der Standschrank mit 600 mm Breite kann nur mit einer Gabel des
Flurförderfahrzeuges aufgenommen werden. Bei nicht fachmännischem Handling
besteht Kippgefahr. Montieren Sie nach dem Transport die Sockelblenden wieder,
sie sind ein brandschutz-relevanter Bestandteil des Schrankes. Andernfalls verliert
der Schrank seine Feuerwiderstandsfähigkeit und seine Zulassung.
Protectoplus Lager- und Umwelttechnik GmbH, Tel. +49 (0)4331/4516-0, Fax +49 (0)4331/4516-11
eingebauten Sicherheitstechnik einschränken bzw. zerstören. Des
Weiteren muss das ruckartige Absetzen des Schrankes vermieden
werden. Der Standschrank ist grundsätzlich mit Sockel versehen und
kann bei demontierten Sockelblenden von der Tür her aufgenommen
werden.
Internet: www.protecto.de, E-mail:
info@protecto.de
- 13 -

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Protecto SST 12/20 F30

Inhaltsverzeichnis