Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme (Ende Der Heizperiode) - Cola TERMO-ORION2011 M Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert mit den am Bedienpanel vorgenommenen Einstellungen und dient zum Ein-
/Ausschalten des Ofens sowie zur Regelung der Leistung und der gewünschten Temperatur.
Da sie an eine Infrarotdiode sendet, muss sie zum Empfänger im Bedienpanel gerichtet werden.
Die Fernbedienung gestattet folgende Vorgänge:
4.7.1 Batterie wechseln
Die Fernbedienung wird ohne Batterie geliefert, sie funktioniert
mit einer Batterie, die an der Unterseite des Geräts eingesetzt wird. Zum Einsetzen und
eventuellen Wechseln der Batterie folgendermaßen vorgehen:
- Abdeckung an der Rückseite der Fernbedienung öffnen;
- Batterie Modell p23ga 12V einlegen, dabei auf die korrekte Polung achten;
- Fernbedienung schließen;
- Kontrollieren, ob die Fernbedienung korrekt funktioniert.
- Die Fernbedienung fern von direkten Wärmequellen und Wasser halten.
- Die Batterie der Fernbedienung muss sicher und unter Befolgung der
örtlichen Vorschriften ausgewechselt und entsorgt werden.
4.8 Thermostat - externer Uhrenthermostat
Serienmäßig regelt das Gerät die Raumtemperatur mit einem Digitalthermometer, der
die Temperatur über einen Temperaturfühler misst und bei Erreichen der eingestellten
Temperatur die Leistung verringert.
Wenn ein externer Thermostat verwendet werden soll, wenden Sie sich bitte an einen
befugten Techniker, der die folgenden Anleitungen befolgen muss:
- Gerät mit dem Hauptschalter an der Rückseite ausschalten und Netzkabel trennen.
- Die seitliche Verkleidung abnehmen, um die elektronische Regelung freizulegen.
- Unter Bezugnahme auf den elektrischen Schaltplan die zwei Kabel des Thermostats
an die Klemmen TERM der Platine anschließen.
- Alles wieder einbauen und den korrekten Betrieb kontrollieren.
Wie folgt konfigurieren:
- Externer Thermostat:
- Externer Uhrenthermostat: Einen Raumtemperatur-Sollwert von 7 ° C einstellen und
Bei jeder Einstellung ändern sich die anderen Funktionen des Menüs nicht und die
Anzeige des Anschlusses erfolgt durch Aufleuchten der LED-Segmentanzeige an der
Statusleiste auf dem Display.
4.9 Außerbetriebnahme (Ende der Heizperiode)
Wird der Ofen für längere Zeit nicht benutzt und/oder am Ende jeder Heizperiode folgendermaßen vorgehen:
- Den Pelletbehälter vollständig ausleeren.
- Den Stromanschluss trennen.
- Gründlich säubern und bei Bedarf alle beschädigten Teile von Fachpersonal ersetzen lassen.
- Den Ofen abdecken, um ihn vor Staub zu schützen.
- An einem trockenen, witterungsgeschützten Ort unterstellen.
L: Die LED leuchtet bei jedem Tastendruck auf
Taste P1+P6: Ofen ein-/ausschalten
Taste P1: Raumtemperatur erhöhen
Taste P6: Leistungsstufe erhöhen
Taste P5: Leistungsstufe verringern
Taste P2: Raumtemperatur verringern
Einen Raumtemperatur-Sollwert von 7 °C e instellen;
vom Menü 03-01 die Uhrenthermostat-Funktione
deaktivieren.
131
TERMO-ORION2011 M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis