Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola TERMO-ORION2011 M Installationsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vom Bedienpanel kann der Ofen ein- und ausgeschaltet, der Betrieb geregelt, das Regel- und das
Wartungsprogramm eingerichtet werden.
Auf dem Display werden alle Informationen über den Betriebszustand des Ofens angezeigt.
Die Menüs werden wie folgt aufgerufen:
-
Die Taste SET 'P3' drücken;
-
mehrmals die Taste 'P5','P6' drücken, um durch die verschiedenen Menüs zu blättern;
-
eine der Tasten Erhöhen/Verringern 'P1', 'P2', drücken, um den gewünschten Parameter einzustellen;
-
die Taste SET 'P3' drücken, um den Parameterwert zu bestätigen.
Nach Öffnen des Menüs können die verschiedenen Anzeigearten eingerichtet und die je nach Zugriffsebene
verfügbaren Einstellungen vorgenommen werden.
In der nachstehenden Tabelle sind die Befehle und die während der Programmierung oder Einstellung der
Betriebsparameter jeweils angezeigten Meldungen aufgeführt:
Taste
Beschreibung
Temperatur
erhöhen
Temperatur
verringern
Set/Menü
ON/OFF
Freigabe
Leistungsstufe
erhöhen
Leistungsstufe
verringern
Auf der nebenstehenden Abbildung ist die Bedeutung der
Statusanzeigen links am Display aufgeführt.
Wenn im Display eines der Segmente aufleuchtet, wurde die
jeweilige, in der nebenstehenden Liste aufgeführte Vorrichtung
aktiviert.
Betriebsart
SET
Temperaturwert des Wasser- und des Raumthermostats
TEMPERATUR
erhöhen
PROGRAMMIERUNG
Gewählten Parameterwert erhöhen
ARBEIT
Temperaturen anzeigen
SET
Temperaturwert des Wasser- und des Raumthermostats
TEMPERATUR
verringern
PROGRAMMIERUNG
Gewählten Parameterwert verringern
ARBEIT
Betriebszustand des Ofens anzeigen
Temperatur-SET und Menü mit den benutzer-/technikerdefinierten
Parametern mit aufeinanderfolgenden Tastendrücken öffnen
2 Sekunden drücken, um den ausgeschalteten Ofen ein- bzw.
ARBEIT
den eingeschalteten Ofen auszuschalten
Den Ofen rücksetzen und wieder ausschalten
SPERRE
Dient zum Schließen des Programmierungsmenüs in jeder beliebigen
PROGRAMMIERUNG
Änderungsphase. Die Änderungen werden gespeichert
Leistung oder Temperaturwert am Wasserthermostat des
Leistung oder Temperaturwert am Wasserthermostat
ARBEIT
Warmwasserboilers verringern (sofern eingeschaltet)
des Warmwasserboilers verringern (sofern
Leistung oder Temperaturwert am Wasserthermostat
Leistng oder Temperaturwert am Wasserthermostat des
ARBEIT
des Warmwasserboilers erhöhen (sofern eingeschaltet)
Warmwasserboilers erhöhen (sofern eingeschaltet)
Vorgang
eingeschaltet)
Externer Kontakt
Uhrenthermostat
Heizwiderstand
Förderschnecke
Saugzuggebläse
Aktivierung WARMWASSERKREISLAUF
Aktivierung HEIZKREIS
ALARM
122
Oberes Display
Unteres Display
TERMO-ORION2011 M
Grenzwer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis