Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aerial DH 10 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter DH 10 / DH 20
Der Entfeuchter vereist am
Kühlregister (Verdampfer)
sehr stark. Es bildet sich ein
Eisblock.
Ab Serie September 2004
11
Der Wasserauffangbehälter
ist voll oder steht nicht
korrekt im Gerät.
12
Es liegt ein Defekt des
Entfeuchters vor.
13
Die Raumtemperatur war /
ist zeitweise oder ständig
unter +5°C.
14
Evt. liegt ein Defekt an der
automatischen Abtau-
vorrichtung vor
Seite 9
AERIAL GmbH
Dabei müsste gleichzeitig die rote
Lampe leuchten. Der
Wasserauffangbehälter muss
entleert und korrekt wieder
eingesetzt werden. Der Eimer
muss mit dem Schwimmer voraus
in das Gerät gestellt werden.
(Ansicht von hinten: Die glatte,
geschlossene Eimerseite ist
sichtbar) Der Schwimmer muss
den Mikroschalter im Gerät
berühren. Bewegen Sie den
Behälter im Gerät ggf. leicht hin
und her. Sie werden die korrekte
Position feststellen, sobald das
Gerät startet.
Der Defekt des Entfeuchters muss
von einer Fachwerkstatt beseitigt
werden.
Stellen Sie den Entfeuchter in
einen Raum, mit mind. +15° C
Raumtemperatur und warten Sie,
bis das gesamte Eis abgetaut ist.
Schalten Sie danach das Gerät
wieder ein und lassen Sie es ca. 3
Stunden laufen. Sollte sich ein
neuer Eisblock bilden,
kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten.
Ansonsten stellen Sie sicher, dass
das Gerät nur in Räumen
eingesetzt wird, in denen mind.
+5° C, für eine sinnvolle
Entfeuchtungsleistung mind.
+15° C herrschen.
Auch bei Lagerung unter kälteren
Bedingungen und
anschließendem sofortigen
Einschalten, kann es zu
Vereisung kommen.
Setzen Sie sich mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh 20

Inhaltsverzeichnis