Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aerial DH 10 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DH 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter DH 10 / DH 20
Der Entfeuchter erreicht die
am Hygrostaten eingestellte
Feuchte nicht, bzw. schaltet
sich nicht über den
Hygrostaten aus.
Achtung!
Das Gerät darf nur durch geschultes und fachkundiges Personal instand gesetzt werden.
Innerhalb der Gewährleistung dürfen Eingriffe nur durch den Hersteller oder durch vom
Hersteller beauftragtes Personal durchgeführt werden. Eingriffe durch nicht autorisierte
Personen führen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche!
Bei Fragen zu Defekten und Funktionsstörungen von AERIAL-Luftentfeuchtern, empfiehlt es
sich, Ihren Lieferanten zu kontaktieren.
Ab Serie September 2004
15
Der Hygrostat ist auf einen
Wert unterhalb von 45% r.F.
eingestellt.
16
Das Gerät ist für Ihre
Anwendung zu klein
dimensioniert.
17
Im Raum, in dem das Gerät
im Einsatz ist, herrschen
Temperaturen unter 15° C
18
Es befindet sich extrem viel
Feuchtigkeit im Mauerwerk,
Fußboden, ect.
19
Es liegt ein defekt am
Hygrostaten vor.
20
Es liegt ein Defekt am
Kältekreislauf des
Entfeuchters vor.
Seite 10
AERIAL GmbH
Ein Kondensationstrockner kann
je nach Umgebungsbedingungen
minimal einen Wert von 40 – 45%
r.F. erreichen. Stellen Sie den
eingebauten Hygrostaten auf
einen erreichbaren Wert (z.B. ca.
50%r.F.), damit der Entfeuchter
rechtzeitig aus schaltet.
Die Luftwechselrate, Anzahl der
Personen im Raum und evt.
offene Wasserflächen
entscheiden über die Feuchtelast
im Raum. Lassen Sie von Ihrem
Fachhändler berechnen, ob der
gewählte Entfeuchter wirklich für
die Gegebenheiten ausreichend
ist.
Da die Entfeuchtungsleistung der
DH-Serie bei kühlen Bedingungen
aufgrund der Auslegung der
Kältekomponenten und aufgrund
der Luftabtauung nicht optimal ist,
empfehlen wir den Einsatz dieser
Geräte nur in beheizten Räumen
mit Temperaturen >= +15°C.
In diesem Fall wird der
Entfeuchter einige Zeit benötigen,
um das vorhandene Wasser zu
entfernen und einen akzeptablen
Wert im Raum zu erreichen.
Überprüfen Sie den Hygrostaten:
Schaltet das Gerät aus, wenn Sie
den Hygrostaten auf Stellung „0"
drehen?
Überprüfen Sie, ob sich Wasser
im Behälter sammelt. Ist dies nicht
der Fall, obwohl der Kompressor
dauerhaft lief, setzen Sie sich mit
Ihrem Lieferanten in Verbindung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dh 20

Inhaltsverzeichnis