Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Sekundärparameter; Wahl Des Schweissprogramms (Nicht Für Major Modelle) - Linde Ryval 400 aXe Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasvoblasen
8.3
EINSTELLUNG DER SEKUNDÄRPARAMETER
7. Gleichzeitig auf die Tasten X5 und X3 (3s)
8. Am Display X8 erscheint die Abkürzung der Bezeichnung des
Sekundärparameters:
1.
ISP
2.
PrG
3.
PoG
4.
brn
5.
SPo
6.
Int
9. Am Display X12 erscheint der Wert des gewählten Parameters.
10. Mit dem Codierer X20 kann die Änderung der Einstellung vorgenommen
werden.
11. Zwischen den einzelnen Parametern verfährt man durch Klicken auf die Taste
X3 . Das Regime zur Einstellung der Sekundärparameter wird durch Anklicken
der Taste X3
12. nach Einstellung des letzten Parameters bzw. automatisch nach 10s beendet.
8.4
WAHL DES SCHWEISSPROGRAMMS (NICHT FÜR MAJOR
MODELLE)
1. Die Aktivierung der Programmwahl wird durch ein langes Drücken (3s) der
Taste X5
2. X16 leuchtet auf . Am Display X8 erscheint die zuletzt gewählte
Programmnummer.
3. Mit dem Codierer X20 das erforderliche Programm wählen und durch Klicken
auf die Taste X5 bestätigen.
Linde AG, Linde Gas Deutschland 2014 ©
Näherung
des Draht
einstelbar
Schweisspunktzeit
Brennertaste
Annäherungsgeschwindigkeit des Drahtes
Vorblasen des Gases
Nachblasen des Gases
Nachbrennen
Punktdauer (nur im Regime Punkt- bzw.
Intervallschweißen)
Verzögerungszeit (nur im Regime Intervallschweißen)
vorgenommen.
25/29
Schweiss-
prozess
einstelbar
Schweisspause
klicken.
Drahtna ch-
Gasnachblasen
brennen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ryval 500 axe

Inhaltsverzeichnis