Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Des Vorschubs Für Aluminiumdraht - Linde Ryval 400 aXe Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Röhrchendraht
7.9
ANPASSUNG DES VORSCHUBS FÜR ALUMINIUMDRAHT
Für den Vorschub von Aluminiumdraht ist es notwendig eine spezielle
Drahtvorschubrolle mit „U". Um Probleme mit dem „Zerzausen " des Drahtes zu
vermeiden, ist es notwendig Drähte im Querschnitt 1,0 mm und aus Legierungen
AlMg3 oder AlMg5 zu verwenden. Drähte aus Legierungen Al99,5 oder AlSi5 sind
allzu weich und leicht verursachen sie Probleme beim Vorschub.
Beim Schweißen von Aluminium ist weiterhin unerlässlich den Brenner mit einem
Teflonbowden und spezieller Strahlziehdüse auszurüsten. Wir empfehlen keine
Brenner länger als 3 m zu verwenden.
Große Aufmerksamkeit widmen Sie der Einstellung der Druckkraft der Rollen – sie
darf nicht zu hoch sein, sonst kommt es zur Deformation des Drahtes.
Es ist notwendig als Schutzatmosphäre Argon zu verwenden.
Abb. 10 – Anpassung des Vorschubs für Aluminiumdraht
G1
Konnektor EURO
G2
Drahtvorschubrollen
G3
Drahtseele für 4,0mm, äußerer Durchmesser 4,7mm
G4
O-Ring 3,5x1,5mm (um das Entweichen von Gas zu verhindern)
G5
Mutter
G6
Teflondrahtseele
G7
Unterstützung Drahtseele - Messingrohr
1. Die Rollen gegen Rollen mit U-Nut zum AL-Schweißen tauschen.
2. Der Brenner für Stahl gegen Brenner für Aluminium, bzw. den Bowdenzug des
Brenners gegen Teflon-Bowdenzug tauschen.
3. Die Kapillare der Steckverbindung EURO G1 entfernen.
Linde AG, Linde Gas Deutschland 2014 ©
20/29
1,2-1,6
1,6-2,0
0,8-1,0
1,0-1,2
1,2-1,4
1,2-1,6
1,6-2,0
2,0-2,4
2316
2513
2318
2319
2320
2321
2514
2515
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ryval 500 axe

Inhaltsverzeichnis