Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen - Linde Ryval 400 aXe Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgehenden Gefahren festgelegt. Diese Werte sind nicht an die Zünd- und
Stabilisierspannungen des Bogens anwendbar, die sich überlagern könnten.
11. Die zugewiesene Leerlaufspannung darf bei allen möglichen Regelungen
niemals die aus nachstehender Tabelle für die verschiedenen Fälle
hervorgehenden Werte überschreiten.3

3. BETRIEBSBEDINGUNGEN

1. Die Inbetriebnahme der Apparatur darf nur geschultes Personal und nur im
Rahmen der technischen Bestimmungen vornehmen. Der Hersteller bürgt
nicht für durch unfachgemäße Anwendung und Bedienung entstandenen
Schäden. Bei der Wartung und Reparatur verwenden Sie nur originale
Ersatzteile der Firma Linde AG, Linde Gas Deutschland.
2. Die Schweißmaschine wurde nach den Normen für Schutzklasse IP 21
geprüft, was einen Schutz vor dem Eindringen fester Körper von einem
Umfang größer als 12 mm und den Schutz vor dem Eindringen von vertikal bis
in schräger Richtung bis zu einem Winkel von 30° fallendem Wassers
sicherstellt.° .
3. Die Maschine muss so plaziert sein, damit die Kühlluft ohne Behinderung in
die Kühlluftkanäle ein- bzw. aus den Kanälen austreten kann. Es ist notwendig
darauf zu achten, dass in die Maschine keine mechanischen, insbesondere
Metallpartikel (z.B. beim Schleifen) angesaugt werden.
4. Der Bedienungsgriff ist nur zum Rangieren bestimmt, er ist nicht zum Anheben
der Maschine dimensiert.
5. Bei Überhitzunng der Maschine wird automatisch das Schweißen
unterbrochen.
6. Die Kühlung der Maschine und des Wasserbrenners kann von der in der
Digitalschalttafel des Messgerätes eingebauten Temperaturautomatik
gesteuert werden. Die Automatik steuert den Gang des Ventilators und der
Umlaufpumpe. Bei Überhitzung der Maschine oder des Druckabfalls der
Kühlflüssigkeit im Brenner wird automatisch das Schweißen unterbrochen.
Diese Ausrüstung wird nur auf Wunsch montiert.
7. Jegliche Eingriffe in die elektrische Anlage, ebenso Reparaturen (Demontage
des Netzsteckers, Sicherungsaustausch), darf nur eine berechtigte Person
ausüben.
8. Die Schweißtechnik ist für eine Netzspannung von 3x400 V, mit einer
Toleranzspanne von ± 15% konstruiert, was auch den Betrieb im Netz von
3x380 V ermöglicht.
9. Der Netzstecker muss der betreffenden Netzspannung entsprechen.
10. Die Steuerkreise, der Gasvorschub und die Gaserhitzung wird von einer
selbstständigen Röhrensicherung 10A der Charakteristik F gesichert. Nur
diesen Wert und diese Charakteristik verwenden!
11. Es ist notwendig bei der Schweißmaschine einmal aller 6 Monaten eine
periodische Fristrevision nach ČSN 331500,1990 und ČSN 056030,1993
durch einen beauftragten Mitarbeiter durchzuführen.
Linde AG, Linde Gas Deutschland 2014 ©
5/29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ryval 500 axe

Inhaltsverzeichnis