Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
9.3
Inbetriebnahme und Anlagenprüfung
Das Grundbild des Displays (als Beispiel dient die erste Umschlagseite) ist nach
dem Einschalten des WEZ in der Anzeige des Reglers ersichtlich. Die Einstellun-
gen können danach vorgenommen werden! Falls kein Grundbild in der Anzeige
erscheinen sollte, beachten Sie "6.4 Prüfung des Reglers", ab Seite 89.
Prüfen Sie bei der Inbetriebnahme ob:
der Wärmeerzeuger eingeschaltet ist
das Automatikprogramm richtig programmiert ist
die Temperaturen richtig eingestellt sind
ein Heizbetrieb aufgrund der Aussentemperatur sinnvoll ist
die Uhrzeit und das Datum aktuell sind
Hinweis: Aufgrund der automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschaltung ist es
möglich, dass die Uhrzeit um 1 h verstellt ist. Die Stundenanzeige in
jedem Fall nicht verändern. Die Uhrzeit wird, sobald der Regler am
Netz angeschlossen ist, am nächsten Tag zwischen 2.00 und 3.00 Uhr
automatisch korrigiert, siehe "4.2 Uhrzeit einstellen", Seite 22.
Führen Sie des Weiteren je nach Anlagekonfiguration folgende Inbetriebnahme-
schritte aus:
Regler interner Funktionstest, siehe "6.4 Prüfung des Reglers", Seite 89
Temperaturfühler prüfen, siehe "6.3 Temperaturfühler prüfen", Seite 88
Anlagefunktionen ein- ausschalten, siehe "6.7 Ausgangsfunktionen ein-
und ausschalten", Seite 92
98
Dok. Nr. 107791 05/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis