Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellebene 7 (Heizkreis-Einstellungen) - SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
5.6.7
Nachstellzeit (I-Bereich) Wärmeerzeuger (Parameter 6-6)
Die einstellbare Nachstellzeit (in Minuten), welche vergeht, bis aufgrund des Inte-
gral-Anteiles bei gleichbleibender Soll-/Istwertabweichung die Verdoppelung der
Stellgrösse gefordert wird.
Ein kleiner Einstellwert verlangt bereits bei kurzzeitig anstehender Soll-/Istwertab-
weichung eine rasch zunehmende Leistungsänderung. Die Wärmeerzeuger-Lei-
stung wird schnell verändert.
Ein grosser Einstellwert verlangt bei anstehender Soll-/Istwertabweichung ledig-
lich eine langsam zunehmende Leistungsänderung. Die Wärmeerzeuger-Lei-
stung wird langsam verändert.
Wird dieser Einsteller auf 0 eingestellt, arbeitet der Reglerkreis als reiner P-Regler
und die eingestellte Schaltdifferenz (Parameter 6-5) ist ohne Beeinflussung wirk-
sam.
5.6.8
Parameter 6-7, 6-8, 6-9
Die Parameter 6-7, 6-8 und 6-9 werden in
"5.10.9 Folgewechsel Wärmeerzeuger (Parameter 6-7)", Seite 83
"5.10.10 Aussentemperatursperre TAW2 (Parameter 6-8)", Seite 83
"5.10.11 Aussentemperatursperre TAW1 (Parameter 6-9)", Seite 83
beschrieben.
5.7

Einstellebene 7 (Heizkreis-Einstellungen)

5.7.1
Proportional-Bereich (P-Bereich) Mischer (Parameter 7-0)
Vor dem Einstellen dieses Parameters muss der gewünschte Heizkreis angewählt
werden!
Der P-Bereich gibt vor, über welcher Soll-/Istwertabweichung der "AUF" bzw.
"ZU"-Befehl dauernd (also nicht mehr in Pulsen) ansteht.
Ein kleiner Einstellwert bewirkt bei zunehmender Abweichung eine grosse Ände-
rung der Beimischung. Der Mischerkreis reagiert schnell.
Ein grosser Einstellwert bewirkt bei zunehmender Abweichung eine geringere Än-
derung der Beimischung. Der Mischerkreis reagiert langsam.
74
Dok. Nr. 107791 05/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis