Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
5.10.12 Kaskadenfunktion bei stufigen Wärmeerzeugern
Das Ein- und Ausschalten der Wärmerzeugerstufen erfolgt last- und zeitabhängig.
Durch die Wärmeerzeugerspezifischen Daten (Ebene 11 bis 18) optimiert der
Regler die Kaskadenfunktionen. Dabei wird berücksichtigt, dass der Vorlaufsoll-
wert durch Zuschalten von WEZ-Leistung möglichst schnell erreicht wird. Ein nur
kurzzeitiges Zuschalten von Leistungsstufen wird jedoch unterdrückt, um Be-
triebsbereitschaftsverluste des Wärmeerzeugers zu vermeiden.
Die angeforderte Gesamtleistung in kW kann in der Soll-/Istwertabfrage angezeigt
werden.
WEZ-Temperaturabwei-
chung bezogen auf die
1)
Schaltdifferenz
+4/4
+3/4
+1/2
+1/4
Soll
-1/4
-1/2
-3/4
-4/4
WEZ 1
b1
b2
WEZ 2
b1
b2
Beispiel: 2 WEZ je 2-stufig; 4 Stufen insgesamt alle mit der gleichen Leistung.
84
Istwert TKx
1)
=
-------------------------------------------------------------------------------------- -
Schaltdifferenz (=Parameter 6-5)
WEZ-Soll-Leistung (%)
Istwert TKx
Sollwert TKx
-100
-75
-50
-25
0
+25
+50
+75
+100
Dok. Nr. 107791 05/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis