Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
Sonderanwendungen gemäss Wärmeerzeugerhersteller sind jedoch möglich.
Wärmeerzeuger unterschiedlicher Bauart oder Leistung (Brennwert / stufige
Wärmeerzeuger) können in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden, wo-
durch dann wieder ein Folgewechsel innerhalb dieser Gruppe möglich ist.
Zusätzlich kann für je zwei Wärmeerzeuger-Gruppen eine Aussentemperatur-
schwelle (Par 6-8, Par 6-9) eingestellt werden, welche die Wärmeerzeuger erst
nach über- bzw. unterschreiten dieser Aussentemperatur freigibt.
Ist ein automatischer Folgewechsel eingestellt, kann für Servicezwecke die Ein-
schaltfolge manuell von Vorwärts- auf Rückwärtsbetrieb umgestellt werden, in-
dem Par 6-7 auf "on" oder "off" gesetzt wird.
Für den Folgewechsel werden vom Regler die Brennerlaufzeiten und nicht die Be-
triebszeiten berücksichtigt.
5.10.2 Hinweise und Vorgehensweise zur Einstellung der Ebene 11
Je WEZ:
Nach Eingabe des WEZ-Typ werden intern automatisch alle Parameter zum
ensprechenden Typ initialisiert mit Werkseinstellungen gemäss Tabelle Abschnitt
11 (dies gilt auch bei automatischer Erkennung gem. Parameter 3-5).
Bei Kaskaden:
Sämtliche WEZ sind am zugeordneten Regler einzugeben, je beginnend mit Ebe-
ne 11. Modulierende Feuerungsautomaten müssen dem Hauptregler zugeordnet
werden.
WEZ-Gruppen innerhalb der Kaskade:
Eine Aufteilung der WEZ in Gruppen ermöglicht WEZ-Folgewechsel sowie eine
gezielte Witterungsabhängigkeit. Die Zuschaltung der einzelnen WEZ durch den
Kaskadenregler erfolgt immer in der Reihenfolge der Gruppen. Diese kann nicht
verändert werden.
Die Eingabe der WEZ muss in aufsteigender Gruppenreihenfolge geschehen (bei-
spielsweise der WEZ am Folgeregler 3 darf nie in einer tieferen Gruppe stehen als
sämtliche WEZ an Hauptregler und Folgeregler 1 und 2).
Hinweis zu Änderungen der Anlagekonfiguration: Zur Sicherstellung eines rei-
bungslosen Ablaufs sollen jeweils zuerst von hinten beginnend WEZ aus der An-
lage entfernt werden und dann erneut von vorne beginnend neue bzw. geänderte
WEZ in die Anlage integriert werden.
81
Dok. Nr. 107791 05/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis