Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellebene 6 (Wärmeerzeuger-Einstellungen) - SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
5.5.9
Verzögerung oder Sperrung lastabhängiger Parallelladung
(Parameter 5-8)
Mit diesem Parameter wird für den Warmwasser-Parallelbetrieb die Zeitrampe
(Verzögerung) eingestellt, in welcher der berechnete Warmwasserlade-Sollwert
erreicht werden muss. Über diese Zeitrampe können die Heizkreise während der
Warmwasserladung frei regeln, siehe "5.5.3 Warmwasser-Speicherladung paral-
lel lastabhängig oder vorrangig zum Heizbetrieb (Parameter 5-2)", ab Seite 68.
5.6
Einstellebene 6 (Wärmeerzeuger-Einstellungen)
5.6.1
Wärmeerzeuger-Minimalbegrenzung TKmin (Parameter 6-0)
Die hier eingestellte Temperatur dient bei aktivem Anfahrschutz als Sollwert für
das Wegschalten von Last. Die Zuschaltung von Wärmeerzeuger-Leistung erfolgt
auf dem Sollwert TKmin + Überhöhung Kesseleinschalttemperatur TKmin (Para-
meter 9-3). Ist ein Rücklauffühler angeschlossen, wird diese Temperatur TR als
Messgrösse herangezogen, ansonsten gilt die Kesseltemperatur TK als Refe-
renzpunkt.
5.6.2
Anfahrschutz Wärmeerzeuger (Parameter 6-1)
Mit diesem Einsteller kann ausgewählt werden, wie die Heizlast zu- und abge-
schaltet wird, um den Wärmeerzeuger zu schützen.
Schutzfunktion U0 (Einstellung 0)
Eine Heizlast wird nicht weggeschaltet, wenn die Kesselminmaltemperatur unter-
schritten wird.
Dok. Nr. 107791 05/2002
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis