Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
Der eingestellte Code hat folgende Bedeutung:
Legionellenschutzfunktion jeweils
1 = montags
2 = dienstags
3 = mittwochs
4 = donnerstags
5 = freitags
5.2.8
Wärmeerzeugertyp (Parameter 3-5, identisch mit 11-0)
Hier wird der Wärmeerzeugertyp eingestellt. Eine Nutzung des Reglers als reiner
Heizkreisregler, ohne Wärmeerzeuger-Steuerung ist ebenfalls möglich.
Funktion nur als Heizkreisregler ( Stellung "---")
Der Regler arbeitet als reiner Heizkreisregler, z.B. als Folgeregler zu einem
Masterregler. Ein Wärmeerzeuger wird nicht angesteuert.
Einstufiger Wärmeerzeuger (Stellung "B1")
Der Heizkessel ist mit einem einstufigen Wärmeerzeuger ausgestattet.
Zweistufiger Wärmeerzeuger (Stellung "B2")
Der Heizkessel ist mit einem zweistufigen Wärmeerzeuger ausgestattet.
Modulierender Feuerungsautomat (Stellung " FA –")
Diese Einstellung ist zu wählen, sobald modulierende Feuerungsautomaten ange-
steuert werden und dient der automatischen Erkennung für die Anschlüsse des
Kesselfühlers und des Warmwasserfühlers.
Grundsätzlich gilt:
Interner Kesselfühler am Feuerungsautomat = Temperaturregleung in °C,
Anzeige FA 3 oder FA 4
Kesselfühler am Regler = Leistungsregelung in kW, Anzeige FA 1 oder FA 2
Sobald eine Kaskadenanlage vorhanden ist, muss am gemeinsamen Vorlauf aller
WEZ ein Kesselfühler TK (oder TKX wenn TK belegt) montiert und am Regler an-
geschlossen werden.
Dok. Nr. 107791 05/2002
6 = samstags
7 = sonntags
8 = täglich
9 = dauernd mit 60 °C
0 = keine Legionellenschutzfunktion
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis