Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWISSTHERM IT 5711 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
IT 5711
5.2.4
Heizgrenze Absenkbetrieb im Automatikprogramm (Parameter 3-2)
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, bis zu welcher Aussentemperatur die Vor-
lauftemperatur entsprechend der Absenkheizkurve geregelt werden soll.
Sobald die gemittelte Aussentemperatur 2 K unter den eingestellten Wert absinkt,
wird die Vorlauftemperatur entsprechend der Absenkheizkurve geregelt.
Bei gemittelten Aussentemperaturen über dem eingestellten Wert ist der Heizbe-
trieb ausgeschaltet.
Ist ein Wert von unter 2 °C eingestellt, ist der nachfolgend beschriebene Frost-
schutzbetrieb aktiv, siehe auch "5.2.2 Raumschutztemperatur (Parameter 3-0)",
Seite 54.
Hinweis: Nur wirksam im Automatikprogramm.
5.2.5
Frostschutzbetrieb
Unter 2 °C Aussentemperatur (Frostschutzgrenze) wird die Umwälzpumpe zy-
klisch eingeschaltet. Sie läuft jeweils für 6 Minuten und bleibt in der Folge für
54 Minuten ausgeschaltet. Der Wärmeerzeuger wird erst angefordert, wenn die
Systemtemperatur unter 10 °C fällt. Sinkt die Systemtemperatur unter 10 °C, wird
die WEZ-Temperatur entsprechend der Absenkheizkurve geregelt. Ist der Wert
der eingestellten WEZ-Minimalbegrenzung TKmin ("5.6.1 Wärmeerzeuger-Mini-
malbegrenzung TKmin (Parameter 6-0)", Seite 71) grösser als der Sollwert der
Absenkheizkurve, wird auf TKmin geregelt.
5.2.6
Heizkurvenadaption (Parameter 3-3)
Wenn eine Fernbedienung FB 5811 am Regler angeschlossen ist, kann diese die
zum Gebäude passende Heizkurve für den entsprechenden Heizkreis automa-
tisch berechnen und optimieren.
Heizkurvenadaption "AUS" (Stellung "off")
Die vom Bediener eingestellte Heizkurve soll nicht automatisch angepasst werden
(z.B. bei zusätzlicher Heizung mit offenem Kamin).
Heizkurvenadaption "EIN" (Stellung "on")
Der Regler ermittelt die richtige Heizkurve automatisch.
5.2.7
Legionellenschutzfunktion (Parameter 3-4)
Entsprechend dem hier gewählten Code wird die eingestellte Legionellenschutz-
temperatur "5.5.5 Legionellenschutztemperatur (Parameter 5-4)", ab Seite 69 je-
weils bei der ersten Warmwasserbereitung des entsprechenden Tages für zwei
Stunden freigegeben.
58
Dok. Nr. 107791 05/2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis