Das DigiVerb kann aber auch an den Send/Return (Effektschleife) Ihres Mischers angeschlos-
sen werden. Schließen Sie die Send Buchse Ihres Mischers an den Eingang In (6) des
DigiVerb an.
Verbinden Sie die Ausgänge Out 1 (9) und Out 2 (11) des DigiVerb mit den
Rückführungsbuchsen (returns l-r) Ihres Mischers.
Weil das DigiVerb in erster Linie ein Gitarreneffektpedal ist und somit das Originalsignal dem
Hallsignal beigemischt wird, müssen Sie folgende Einstellungen am DigiVerb und an Ihrem
Mischer vornehmen:
1. Drehen Sie den Level Regler des DigiVerb ganz nach rechts in die Maximalposition
2. Drehen Sie am Mischpult den betreffenden Effektregler (Effectsend) vorsichtig auf, da das
DigiVerb ein sehr lautes Signal liefert.
CIT™ Cabinet Modeling
Das DigiVerb beinhaltet außerdem das CIT™ Lautsprecher Simulations Feature. Das ist
besonders nützlich, wenn man ein Verzerrer Pedal vor das DigiVerb anschliesst und dann den
Ausgang des Hallgerätes direkt mit einem Mischpult verbindet. Die CIT™ Lautsprecher
Simulation schafft einen Klang, der mit den Sound einer mit Mikrofon abgenommenen
Lautsprecher Box simuliert, es klingt ganz so als würden Sie einen echten Amp benutzen.