Seite 2
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Schutz bitte Folgendes: • Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen. • Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen verkraften können, einschließlich Störungen, die möglicherweise den Betrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen. • Benutzen Sie nur abgeschirmte Verbindungskabel. •...
Seite 3
Das DigiDelay ist ein einzigartiges Delay Pedal, das sieben verschiedene Funktionen in einem Pedal vereinigt, die bisher noch nicht in dieser Form zusammen zu finden waren. Das DigiDelay bietet ein 4-Sekunden Delay, vier verschiedene Delayarten wie Ping Pong Delay, Bandecho, Rückwärtsdelay, ein Modulationsdelay und eine Loop Funktion.
Seite 4
VORDERSEITE 1. Level Regler Regelt die Ausgangslautstärke. Drehst du diesen Knopf im Uhrzeigersinn, nimmt die Lautstärke zu, gegen den Uhrzeigersinn gedreht nimmt sie ab.
Seite 5
2. Repeats Knopf Steuert die Delay Wiederholungen. Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, um mehrere Wiederholungen zu erzeugen, gegen den Uhrzeigersinn, um die Wiederholungen zu verringern. Sobald Sie diesen Knopf ganz nach rechts gedreht haben, erhalten Sie eine sogenannte „repeat-hold“ Funktion des Delays, was einer end- losen Wiederholung der zuletzt gespielten Phrase entspricht.
Seite 6
Schließen Sie Ihr Instrument hier an. Sobald Sie ein Instrumentenkabel an diesen Eingang anschließen, wird die Stromversorgung aktiviert, auch wenn die LED nicht aufleuchtet (das trifft auch auf den Batteriegebrauch zu). Um den Batterien eine längere Lebensdauer zu verschaffen, ziehen Sie alle Kabel aus dem DigiDelay heraus, sofern Sie ihn nicht benutzen wollen.
Seite 7
Diese LED zeigt Ihnen an, ob das Delay an- oder ausgeschaltet ist. Die LED leuchtet nicht, wenn das DigiDelay ausgeschaltet ist, die Stromversorgung nicht gewährleistet ist oder sich die Batterien als zu schwach oder verbraucht erweisen. Sofern die Tap Tempo Funktion eingeschaltet ist, blinkt die LED in der Länge der eingegebenen Delayzeit.
Seite 8
Tap Tempo Delay Das Pedal des DigiDelay’s kann als „tap-tempo“ Schalter benutzt werden, um die Delaylänge per Fuß wäh- rend eines Liveauftrittes einzustellen. Um das Pedal in diese Funktion zu bringen, befolgen Sie bitte die nun folgenden Schritte: 1. Schalten Sie das Delay ein, drücken Sie es erneut und halten Sie das Pedal (8) diesmal für 3 Sekunden bis die Indicator LED (10) anfängt zu blinken.
Seite 9
Bypass Betriebsart. Die Delayschleife hört auf zu spielen, der Speicher ist gelöscht. Anschlüsse Das DigiDelay hat einen Eingang (INPUT) und zwei Ausgänge (OUT1 und OUT2). Ausgang 2 wird zur Stereo Anwendung benutzt. Schließen Sie den Out 1 an den ersten Verstärker und Out 2 an den zweiten Verstärker an.
Seite 10
CIT™ Cabinet Modeling Das DigiDelay beinhaltet außerdem das CIT™ Lautsprecher-Simulations-Feature. Das ist besonders nütz- lich, wenn man ein Verzerrer Pedal vor das Delay anschließt und dann den Ausgang des Delays direkt mit einem Mischpult verbindet. Die CIT Lautsprecher Simulation schafft einen Klang, der den Sound einer mit Mikrofon abgenommenen Lautsprecher Box simuliert, es klingt ganz so, als würden Sie einen echten Amp...
BATTERIEWECHSEL 1. Benutzen Sie den Stecker eines einfachen Instrumentelkabels und drücken Sie einen der seitlich ange brachten Stifte vorsichtig nach innen. Jetzt können Sie den Gehäusedeckel abheben und ggf. die Batterie wechseln. 2. Ziehen Sie die Batterie vom Batteriekabel ab. 3.
Seite 13
Headquarters: Warwick GmbH&Co.Music Equipment KG•Gewerbegebiet Wohlhausen•08258 Markneukirchen/Germany•Tel 0049-(0)37422-555-0 Fax 0049-(0)37422-555-99 • Send us an E-Mail to: info@warwick.de • Visit us on the World Wide Web: http://www.digitech.de Branch China: Warwick Music Equipment (Shanghai) Ltd., Co.Shanghai Waigaoqiao Free Trade Zone • Shanghai 200131 / P.R.China...