Seite 2
CDA-7990R FM/MW/LW/RDS CD Player • OWNER’S MANUAL Please read before using this equipment. • BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes. • MODE D’EMPLOI Veuillez lire avant d’utiliser cet appareil. • MANUAL DE OPERACIÓN Léalo antes de utilizar este equipo.
WARNUNG KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON WARNUNG KINDERN FERNHALTEN. Werden solche Gegenstände verschluckt, Dieses Symbol weist auf wichtige besteht die Gefahr schwerwiegender Verletzun- Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung gen. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, besteht die Gefahr von schweren wenn ein Kind einen solchen Gegenstand Verletzungen oder Todesfällen.
Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das Disc vom Player entfernen und etwa eine Gerät zu Reparaturzwecken an einen Stunde lang warten, bis die Feuchtigkeit autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten verdampft ist. Alpine-Kundendienst. Beschädigte Disc Versuchen Sie nicht, eine Disc mit Rissen, Verwellungen oder anderen Schäden abzuspie-...
Seite 6
Unterlassen Sie folgendes Neue Discs Fassen Sie niemals eine Disc an bzw. versu- Zum Schutz, damit eine CD nicht verklemmen chen Sie nicht diese herauszuziehen, während kann, wirft der CD-Player jede Disc mit sie von der Wiederlade-Automatik in das unebener Oberfläche und jede falsch eingelegte Laufwerk zurückgezogen wird.
Seite 7
Die meisten dieser Zubehör-Artikel beeinflussen jedoch die Dicke und/oder den Durchmesser der Disc. Durch den Gebrauch derartiger Zubehör-Artikel können Betriebsstö- rungen verursacht werden. Wir raten davon ab, derartige Zubehör-Artikel für Discs zu verwenden, die mit Alpine-CD-Playern RICHTIG FALSCH abgespielt werden. Disc-Stabilisator Transparentfolie...
Grundlegende Bedienvorgänge POWER Abnehmen des Bedienteils Drücken Sie die POWER-Taste (Netztaste) mindestens 3 Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie die RLS (Freigabe)-Taste an der • Das Bedienteil (inbesondere die Anschlüsse) kann sich auch bei linken unteren Ecke, so dass das Bedienteil normalem Gebrauch erwärmen.
Aufstecken des Bedienteils Passen Sie zunächst die rechte Seite des Bedien- teils in das Gerät ein. Richten Sie hierzu die Nut im Bedienteil auf die Vorsprünge am Gerät aus. Drücken Sie nun die linke Seite in das Gerät, bis • Vergewissern Sie sich vor dem das Bedienteil hörbar einrastet.
Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät eine als Sonderzubehör einzuschalten. erhältliche Alpine-Fernbedienung steuern. Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem Alpine-Händler. Nach dem Einschalten steigt die Lautstärke Den Transmitter der als allmählich bis zum zuvor eingestellten Hörpegel Sonderzubehör erhältlichen an. Drücken Sie die POWER-Taste (Ein/Aus- Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor richten.
Lautstärke-/Subwoofer-/Tiefen-/ Höhen-/Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem Kanal) und Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern) Drücken Sie den MODE-Regler (Audio-Steue- • Wird nicht angezeigt, wenn der SUB-W-Modus auf OFF rung) wiederholt, um die gewünschte Betriebsart gestellt wird. zu wählen. (Lesen Sie Seite 17 für die Bei jeder Tastenbetätigung wird nach folgendem Einstellung des SUB-W- Schema weitergeschaltet:...
Grundlegende Bedienvorgänge SETUP TUNE Einstellung von Bass/Höhen Mittlere Frequenzen An diesem Gerät können Sie die Bass/Höhen Mittleren Frequen- zen ändern. Dies ermöglicht Ihnen Flexibilität beim Schaffen Ihres idealen Schallfeldes. Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie zum Anwählen des BASS/TRE- •...
Seite 13
Drücken Sie die TUNE-Taste zum Anwählen der gewünschten Einstellung. 1. BC (Einstellung der Bass-Mittel-Frequenz): BC 60Hz BC 70Hz BC 80Hz BC 90Hz BC 200Hz BC 150Hz BC 130Hz BC 100Hz Betont die angezeigten Bassfrequenzbereiche. 2. BW (Einstellen der Bassbandbreite): (Q-Faktor) BW WIDE1 BW WIDE2 BW WIDE3...
REM CONT ON • REM CONT ON: Stellen Sie auf ON, wenn Sie die optionelle Fernbedienung zum Betrieb des CDA-7990R verwenden. • REM CONT OFF: Widersteht der Geräusch-Störung von beispielsweise natürlichen UV-Strahlen, um einen Ton in weit höherer Qualität zu gewährleisten.
Drücken Sie nach der Einstellung die SETUP- Taste, um zum Normalmodus zurückzukehren. Einstellen des Quellesignalpegels Wenn die Lautstärken bei UKW-Empfang und CD-Wiedergabe stark voneinander abweichen, können Sie dieses durch Verändern des UKW-Signalpegels wie folgt beheben. Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Grundlegende Bedienvorgänge SETUP TUNE Ändern der Farbe der Hintergrundbeleuchtung Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. • Mit der DN-Taste können Sie Drücken Sie so oft die UP-Taste, bis “ILLUMI” in umgekehrter Reihenfolge ausgewählt ist. durch die Funktionen schalten. Mit jedem Tastendruck auf die UP-Taste wechselt die Betriebsart wie gezeigt:...
Umschalten des Tuner-Modus Der CDA-7990R beeinhaltet den MAX TUNE Pro für die höchst mögliche Tuner-Audio-Qualität. Darüber hinaus können Sie zwischen zwei Einstellungen entsprechend Ihren persönlichen Tonvorlieben und dem Gebrauch wählen. Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie zum Anwählen des TUNER-Modus die •...
• Im Display laufen nur CD-Text- oder wenn ein Musiktitel geändert wird, und der Namen durch. Doch auch wenn Text länger als 12 Zeichen ist. ein Alpine MD-Player ange- schlossen ist, laufen MD-Titel über das Display. CD-Titel, die Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben, Sie von Hand eingegeben haben drücken Sie die SETUP-Taste, um die normale...
Subwooferbetrieb “Ein” und “Aus” Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie wiederholt die Taste UP, um • Mit der DN-Taste können Sie in umgekehrter Reihenfolge “SUB-W” zu wählen. durch die Funktionen schalten. Bei jeder Betätigung der Taste UP wird nach folgendem Schema weitergeschaltet: BASS/TRE...
Grundlegende Bedienvorgänge SETUP TUNE SOURCE Digitaloptischer-Ausgang “Ein” und “Aus” Wenn Sie einen Anschluss an den Multimedia Manager (PXA- H900) vornehmen, stellen Sie den D-OUT-Modus auf ON. Stellen Sie den Modus bei keinem Anschluss auf OFF PXA-H900. Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.
Einstellen der AUX-Betriebsart Sie können Fernseh-/Videotonsignale einspeisen, indem Sie ein zusätzlich erhältliches Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel (KCA- 121B) an dieses Gerät anschließen. Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie so oft die UP-Taste, bis “AUX-IN” • Mit der DN -Taste können Sie in umgekehrter Reihenfolge ausgewählt ist.
Grundlegende Bedienvorgänge B.OUT-Anzeige SETUP TUNE B.OUT (Blackout) Stummschaltungsfunktion “Ein” und “Aus” Wenn ein Gerät mit Unterbrecherfunktion angeschlossen ist, wird der Ton automatisch stummgeschaltet, wenn von dem angeschlos- senen Gerät ein Unterbrechersignal eingeht. Diese Funktion kann am Hauptgerät ein- oder ausgeschaltet (ON/OFF) werden, wie im Folgenden erläutert.
Beleuchtung ein, wobei die B.OUT-Anzeige auf OFF schaltet. Abrufen gespeicherter Einstellungen • Lesen Sie bezüglich der Einstellungen, die im Alpine Multimedia Manager (PXA-H900) optionellen Fernbedienung im unter Verwendung der optionellen Fernbedienung gespeichert Besitzerhandbuch nach. sind, können jederzeit aufgerufen werden. Drücken Sie die A. PROC-Taste auf der Fernbe- dienung.
Rundfunkempfang TUNE BAND SOURCE Manuelle Abstimmung Drücken Sie die SOURCE-Taste, bis die Rundfunkfrequenz im Display erscheint. Drücken Sie wiederholt auf die BAND-Taste, bis das gewünschte Frequenzband angezeigt wird. Bei jedem Tastendruck wird nach folgendem Schema weitergeschaltet: F1(FM1) F2(FM2) F3(FM3) Drücken Sie die TUNE-Taste wiederholt, bis “DX •...
Suchlaufabstimmung Drücken Sie die SOURCE-Taste, bis die Rundfunkfrequenz im Display erscheint. Drücken Sie wiederholt auf die BAND-Taste, bis das gewünschte Frequenzband angezeigt wird. Bei jedem Tastendruck wird nach folgendem Schema weitergeschaltet: F1(FM1) F2(FM2) F3(FM3) Drücken Sie die TUNE-Taste, um die Anzeigen DX und SEEK auf dem Display zu aktivieren.
Rundfunkempfang Speichertasten A. ME BAND FUNC Betriebsanzeige SOURCE Manuelle Senderspeicherung • Führen Sie die Voreinstellungs- Wählen Sie das Frequenzband, und stellen Sie auswahl durch, nachdem Sie sich dann den Sender ein, der als Festsender gespei- vergewissert haben, dass die chert werden soll. Betriebsanzeige grün leuchtet.
• Beim Eingeben eines neuen Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 Senders in einen bereits belegten weitere Sender desselben Frequenzbandes zu Speicherplatz wird der alte speichern. Festsender gelöscht und durch Um Sender eines anderen Frequenzbandes zu den neuen ersetzt. speichern, wählen Sie das betreffende Band und wiederholen den oben beschriebenen Vorgang.
Rundfunkempfang Speicher BAND FUNC Betriebsanzeige SOURCE Abstimmen eines Festsenders Drücken Sie die SOURCE-Taste, um auf • Führen Sie die Voreinstellungs- auswahl durch, nachdem Sie sich Rundfunkempfang zu schalten. vergewissert haben, dass die Betriebsanzeige grün leuchtet. Drücken Sie die FUNC-Taste, Drücken Sie wiederholt auf die BAND-Taste, bis um die Betriebsanzeige auf Grün das gewünschte Frequenzband angezeigt wird.
RDS-Betrieb Einstellen der RDS- Empfangsfunktion und Empfangen von RDS-Sendern RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des 57 kHz Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme bedient. RDS ermöglicht den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen und Senderkennungen sowie den automatischen Wechsel zu stärker einfallenden Alternativ-Frequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen.
RDS-Betrieb SETUP Speichertasten TUNE FUNC Betriebsanzeige Abrufen gespeicherter RDS-Festsender Drücken Sie die FUNC-Taste, damit die Funktionsanzeige rot leuchtet und stellen Sie den Funktionsmodus auf ON. Drücken Sie die AF-Taste, um die RDS-Funktion zu aktivieren. Bei aktivierter RDS-Funktion zeigt das Display zur Bestätigung “AF” an. Drücken Sie die 1 bis 6-Tasten, in der der gewünschte RDS-Sender gespeichert ist.
Empfang von RDS- Ortssendern Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um den Funktionseinstellmodus zu aktivieren. • Mit der DN-Taste können Drücken Sie die UP-Taste wiederholt, um Sie in umgekehrter Reihenfolge “REGIONAL” zu wählen. Beim wiederholten durch die Funktionen schalten. Drücken der UP-Taste wird nach folgendem Schema weitergeschaltet:...
RDS-Betrieb T. INFO FUNC Betriebsanzeige Empfang von Verkehrsnachrichten Drücken Sie die T.INFO-Taste, um auf Verkehrs- funkempfang zu schalten. Um die Verkehrsdurchsagen auszuschalten, drücken Sie nochmals die T.INFO-Taste. Drücken Sie die Taste DN bzw. UP, um • Wenn die Verkehrsfunk-Signalstärke beim Empfang einer Durchsage unter den gewünschten Verkehrsfunksender einzustel- den Mindestpegel abfällt und die len.
PTY-Funktion (Abstimmung nach Programmtyp) Drücken Sie die FUNC-Taste, damit die Funktionsanzeige rot leuchtet und stellen Sie den Funktionsmodus auf ON. Drücken Sie die PTY-Taste, um die PTY-Funktion • Wenn Sie nach der PTY-Taste innerhalb von 5 Sekunden keine zu aktivieren. Der Programmtyp des gegenwärtig andere Taste drücken, wird die eingestellten Senders wird nun 5 Sekunden lang PTY-Funktion automatisch...
RDS-Betrieb T. INFO P. PTY FUNC Betriebsanzeige Empfang von Verkehrsnachrichten beim Hören von Musik (CD oder Rundfunkprogramm) Drücken Sie die T.INFO-Taste wiederholt, bis “T.INFO” auf dem Display angezeigt wird. • Der Empfänger ist mit einer Falls noch kein Verkehrsfunksender eingestellt ist, EON-Funktion (Enhanced Other wählen Sie mit der Taste DN bzw.
Empfang mit Programmtyp- Priorität Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Programmtyp (Musikrichtung, Nachrichten usw.) voreinstellen, wenn gerade keine entsprechende Sendung ausgestrahlt wird. Sobald eine Sendung des gewünschten Programmtyps beginnt, während Sie eine andere hören, wechselt das Gerät automatisch zu dem Sender, der das gewünschte Programm ausstrahlt.
RDS-Betrieb SETUP TUNE R.TEXT Ein- und Ausschalten des Notfallalarms (Sonderdurchsage) Halten Sie die SETUP-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. • Mit der DN-Taste können Drücken Sie die UP-Taste wiederholt, um Sie in umgekehrter Reihenfolge “PTY31” zu wählen. Beim wiederholten Drücken durch die Funktionen schalten.
Anzeigen von Radio-Text- Information Text-Informationen von einem Rundfunksender können auf dem Display angezeigt werden. Stellen Sie einen Sender ein, der Textinformation ausstrahlt. Drücken Sie die R.TEXT-Taste, um die Radio- Text-Funktion zu aktivieren. Das Display zeigt einige Sekunden lang “R/T WAIT” an, wonach die empfangene Text-Information über das Display rollt.
CD-Betrieb Betriebsanzeige SOURCE Wiedergabe Eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben einlegen. • 8-cm-CDs können verwendet Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite werden. nach oben ein. • Wenn die CD nicht innerhalb Die CD wird vom Mechanismus erfasst und weniger Sekunden nach dem automatisch eingezogen.
Zum vorübergehenden Unterbrechen der Wieder- gabe drücken Sie die -Taste, um auf Pause zu schalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie die -Taste ein weiteres Mal. Zum Auswerfen der CD drücken Sie die -Taste. Musik-Sensor (Sprung) • Die Musiksensor-Funktion kann Tippen Sie die Taste DN während der CD- von der Wiedergabe- oder Pause-...
CD-Betrieb REPEAT FUNC Betriebsanzeige M.I.X. Wiederholwiedergabe (Repeat) Drücken Sie REPEAT-Taste, um den gerade • Wenn ein CD-Wechsler wiedergegebenen Titel nochmals wiedergeben zu angeschlossen und die Betriebs- art RPT ALL ausgewählt ist, lassen. spielt das Gerät wiederholt alle Die Anzeige RPT erscheint, und der Titel wird Titel auf der ausgewählten CD wiederholt abgespielt.
Zufallswiedergabe (M.I.X.) Drücken Sie bei Pause- oder Wiedergabebetrieb • Wenn ein CD-Wechsler mit ALL M.I.X.-Funktion angeschlossen die M.I.X.-Taste. Die Anzeige “M.I.X.” erscheint ist, können Sie auch ALL M.I.X. zur Bestätigung auf dem Display, und die Titel der auswählen. CD werden in zufälliger Reihenfolge gespielt. In dieser Betriebsart werden alle Nachdem alle Titel einmal wiedergegeben Titel auf allen CDs im aktuellen...
CD-Betrieb SCAN FUNC Betriebsanzeige TITLE Programmsuchlauf • Für den Fall, dass ein 6-fach CD- Drücken Sie die SCAN-Taste, um die Anspiel- Wechsler angeschlossen ist: funktion zu aktivieren. Drücken Sie im CD-Wechsler- Die einzelnen Titel der CD werden nun der Reihe Modus die FUNC-Taste, damit nach jeweils 10 Sekunden lang angespielt.
Anzeigen von CD-Titeln/Text Wenn Sie Ihre CDs betitelt haben, können Sie die CD-Titel zur leichteren Orientierung bei der Wiedergabe anzeigen lassen. Einzelheiten zum Eingeben von CD-Titeln finden Sie im Abschnitt “Betiteln von CDs” (siehe Seite 42, 43). Text- informationen, zum Beispiel der CD-Name und der Titelname, werden angezeigt, wenn es sich um eine CD mit CD-Text handelt.
CD-Betrieb BAND MODE (Audio-Steuerung) TITLE Betiteln von CDs Sie können Ihren Lieblings-CDs Namen zuordnen. Drücken Sie die TITLE-Taste, und wählen Sie die Titelanzeigebetriebsart aus. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt “Anzeigen von CD-Titeln/Text” (Siehe Seite 41). Halten Sie die TITLE-Taste mindestens 3 Sekun- den lang gedrückt.
Seite 45
Drehen Sie den MODE-Regler (Audio Control), um den Buchstaben, die Zahl oder das Symbol für den Namen zu wählen (zum Beispiel “A”). Drücken Sie die MODE-Regler (Audio Control), um das Zeichen einzugeben. Der blinkende Cursor rückt dabei automatisch zur nächsten Eingabestelle vor.
CD-Betrieb BAND T.S.M. TITLE Suchen nach CDs mit Namen/ CD-TEXT Wenn eine CD einen Namen hat oder CD-TEXT enthält, können Sie nach ihr suchen. (Für das Betiteln von CDs lesen Sie “Betiteln von CDs” auf den Seiten 42, 43.) Halten Sie die T.S.M.-Taste mehr als 2 Sekunden lang gedrückt.
Löschen von CD-Titeln Drücken Sie die TITLE-Taste, um auf Betitelung- Betrieb zu schalten. Halten Sie die Taste minde- stens 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie die -Taste und halten Sie sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um die Titelsuchlaufbetriebsart zu aktivieren. Im Display blinkt der betreffende Titel.
• Die Bedienelemente des CDA- Ein zusätzlich erhältlicher CD-Wechsler mit 6- oder 12-CD-Magazin 7990R, mit denen ein CD- kann an den CDA-7990R angeschlossen werden, wenn er Ai-NET- Wechsler gesteuert werden kann, kompatibel ist. Wenn ein CD-Wechsler an den Ai-NET-Eingang des haben nur dann eine Funktion, CDA-7990R angeschlossen ist, kann der CD-Wechsler über den...
Sie mit den Disc-Wahltasten 1 bis 6 die CDs 7 bis 12 auswählen. Wahl zwischen mehreren Wechslern Das Alpine Ai-NET-System unterstützt bis zu 6 CD-Wechslers. Wenn zwei oder mehr CD-Wechsler eingesetzt werden sollen, wird die KCA-400C (Multi-Wechsler-Schalteinheit) benötigt. Mit einer Schalteinheit können bis zu 4 CD-Wechsler angeschlossen werden.
übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich nicht richtig angeschlossen. das Problem nicht beseitigen lassen, wenden - Die Antennenanschlüsse prüfen. Die Sie sich bitte an einen autorisierten Alpine- Antenne muss an der Einbaustelle an Fachhändler. Masse liegen. • Antenne zu kurz. Sicherstellen, dass die Grundlegende Probleme Antenne ganz ausgefahren ist.
Seite 51
• Defekte CD. ERROR - 01 - CD entnehmen und überprüfen. Defekte CDs können das Laufwerk beschädigen. • Störung im CD-Wechsler. - Alpine-Händler um Rat fragen. Magazin- Tonaussetzer auf schlechter Auswurftaste drücken und Magazin Fahrbahn. herausziehen. Anzeige prüfen. Magazin • Gerät nicht gut eingebaut.
Technische Daten UKW-TEIL Empfangsbereich 87,5 – 108,0 MHz 0,7 µV Mono-Empfindlichkeit Trennschärfe 90 dB Signal-Rauschabstand 65 dB Stereo-Kanaltrennung 35 dB MW-TEIL Empfangsbereich 531 – 1.602 kHz Empfindlichkeit (IEC-Standard) 25,1 µV/28 dB LW-TEIL Empfangsbereich 153 – 281 kHz Empfindlichkeit (IEC-Standard) 31,6 µV/30 dB CD-TEIL Frequenzgang 5 –...
Seite 53
Händlerstemple Tips der Polizei: Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab. Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit. Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen. Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle. Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand.
Car Audio and Navigation Systems GERÄTE-PASS AUDIO SYSTEME Fahrzeugmarke: Typ: Amtl. Kennzeichen: Name des Halters: Straße: Wohnort: Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn außerhalb des Fahrzeugs auf: Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung nach den Tätern.