Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya D100 Installationshandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardwarevorbereitung und -installation
Nächste Schritte
Melden Sie nach Installation und Verbindung der Basisstation mit IP Office die Mobilteile an,
und installieren Sie die entsprechenden Repeater für diese Basisstation.
Inbetriebnahme der Basisstation
Die Basisstation erhält den Strom über das Ethernet-Kabel per PoE (Power over Ethernet).
Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Kabel an einem PoE-fähigen Switch ange-
schlossen ist, der mit dem Netzwerk verbunden ist, in dem IP Office bereitgestellt wurde. Sie
können auch eine PoE-Netzversorgung mit einer Nicht-PoE-Ethernet-Schnittstelle
verwenden.
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an die Buchse auf der Rückseite der Basisstation an. Die
Netz-LED sollte aufleuchten.
Startvorgang
In den folgenden Abschnitten werden die für die erfolgreiche Installation des D100 erforderli-
chen Entscheidungsschemata für die Startsequenz und die IP-Adresse erläutert. Informatio-
nen zum LED-Verhalten, die hilfreich bei der Bestimmung des Gerätestatus sein können, fin-
den Sie unter
Vergewissern Sie sich vor Beginn, dass Sie IP Office gemäß dem entsprechenden Bereitstel-
lungsszenario konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Seite 19.
Verwandte Themen:
Startsequenz
Startsequenz
Gehen Sie wie folgt vor, um die Basisstation zu starten.
Voraussetzungen
Vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Komponenten verfügen:
• Basisstation D100
• D160-Mobilteil
• Ethernet-Kabel für PoE
Prozedur
1. Falls DHCP aktiviert ist, bezieht die Basisstation die IP-Adresse vom DHCP-
42
SIP Wireless Terminal D100 – Installations- und Administrationshandbuch
Anzeigeeigenschaften
auf Seite 42
Server.
Kommentare? infodev@avaya.com
auf Seite 15.
Systemkonfiguration
auf
November 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis