Erste Schritte
8.
Taste {Energiesparen} Taste
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung
des Energiesparmodus. Siehe S.29 "Ener-
giesparmodus".
1
9.
Taste {Unterprogramm} (Kopierer-
/Scannermodus)
Dient zum Erstellen von Zwischenkopi-
en während eines langen Kopierlaufs
oder Scanvorgangs. Siehe Kopiererhand-
buch.
10.
Netzanzeige und Ein-Anzeige
Die Netzanzeige leuchtet auf, wenn Sie
den Hauptschalter einschalten.
Die Ein-Anzeige leuchtet auf, wenn das
Gerät eingeschaltet ist.
Wichtig
❒ Der Hauptschalter darf nicht aus-
geschaltet werden, wenn die Ein-
Anzeige leuchtet oder blinkt. Da-
durch könnte die Festplatte be-
schädigt werden.
11.
Betriebsschalter
Dient zum Einschalten der Stromversor-
gung (die Ein-Anzeige leuchtet auf).
Zum Abschalten der Stromversorgung
erneut drücken (die Ein-Anzeige er-
lischt).
12.
Taste {Probekopie}
Dient zur Erstellung eines einzigen Kopi-
ensatzes oder eines Probeausdrucks, um
die Druckqualität zu prüfen, bevor meh-
rere Kopiensätze erstellt werden.
13.
Taste {Start}
Dient zum Starten des Kopierbetriebs.
Das Scannen oder Drucken der mit der
Funktion Document Server gespeicher-
ten Dokumente starten.
14.
Taste {Löschen/Stop}
• Löschfunktion
Zum Löschen eines eingegebenen
Werts.
• Stoppfunktion
24
Dient dazu, einen laufenden Job, z. B.
Scannen, Faxen oder Drucken, zu
stoppen.
15.
Taste {#}
Dient zur Bestätigung eines eingegebe-
nen Wertes.
16.
Zehnertastatur
Dient zur Eingabe der gewünschten Ko-
pienanzahl, Faxnummern und Daten zu
der ausgewählten Funktion.
17.
Taste {Manueller Empfang}, Taste
{Direktwahl}, Taste {Pause/Neuwahl}
und Taste {Ton}
Referenz
Faxhandbuch <Basisfunktionen>
und Faxhandbuch <Erweiterte Funk-
tionen>
18.
Funktionstasten
Dienen zur Auswahl einer der folgenden
Funktionen:
• Kopieren:
• Document Server:
• Fax:
• Drucker:
• Scanner:
19.
Funktionsstatus-Anzeigen
Zeigt den Status der oben genannten
Funktionen an:
• Grün: aktiv.
• Rot: unterbrochen.