Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunze Nano RO Station 8515 Gebrauchsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nano RO Station 8515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Das Umkehrosmosegerät TUNZE® RO Station 8550
braucht keine besondere Wartung. Wir empfehlen
jedoch folgende Punkte zu beachten:
Um eine bestmögliche Entfernung von Schadstoffen
zu gewährleisten und gleichzeitig die Membrane
vor vorzeitiger Zerstörung zu schützen, sollten
der Sedimentfilter (1) und die Vorfilter (2) / (3) in
Abständen von sechs Monaten ausgewechselt
werden.
Wenn
das
Wasser
einen
hohen
Anteil
an
Rückständen hat, müssen die Sedimentfilter /
Vorfilter
möglicherweise
häufiger
gewechselt
werden, um eine entsprechende Leistung zu bringen
(Reinwassermenge nimmt ab).
Die TFC-Membrane (4) darf nie austrocknen.
Um einen Schlauch vom Osmosegerät zu lösen,
zuerst die Klemme für RO Anschluß abziehen (5),
Verriegelungsring nach innen drücken (6) und
gleichzeitig Schlauch herausziehen (7).
Für die genaue Bestimmung der Wasserqualität
empfehlen wir TUNZE® RO TDS Monitor 8533 (8)
oder Conductivity-Meter 7032/2 (9).
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis