Herunterladen Diese Seite drucken

perma-trade permaLine PT-IL 20 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für permaLine PT-IL 20:

Werbung

1. permaLine PT-IL 20
Inline-Systemwasseraufbereitung
1. Verwendungszweck
Die Inline-Systemwasseraufbereitungsanlage permaLine PT-IL 20 ist sowohl für den mobilen
Gebrauch als auch den temporären Festeinbau in Heiz- und Kühlkreisläufen konzipiert. Ohne
Betriebsunterbrechung kann das Kreislaufwasser entsprechend den Richtlinien (z. B. VDI 2035,
ÖNorm H 5195-1, SWKI BT-102) sicher aufbereitet werden. Die Ausgangswasserqualität spielt
dabei eine nur untergeordnete Rolle.
2. Sicherheitshinweis
Beachten
Sie
bitte
grundsätzlich
die
Bedienungsanleitung.
Die
Geräte
dürfen
nur
bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand verwendet werden. Eine andere bzw.
darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Die
Inhalte
der
Bedienungsanleitung
sowie
die
örtlich
gültigen
Vorschriften
zum
Trinkwasserschutz, zur Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit sind dabei zu beachten.
Eventuelle Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind sofort zu beseitigen. Alle
Installations-, Inbetriebnahme- und Servicetätigkeiten dürfen ausschließlich von autorisierten
Fachkräften durchgeführt werden.
IP44
3. Funktionsweise
Die intelligente Inline-Systemwasseraufbereitungsanlage permaLine reinigt und entmineralisiert
nicht nur das Kreislaufwasser, sondern passt auch dessen pH-Wert weitgehend an.
Die Anlage wird in der Regel temporär über eine Bypass-Leitung vom Rücklauf her kommend in
den Heizkreislauf eingebunden. Das Kreislaufwasser durchströmt dabei zunächst einen
feinporigen Tiefenfilter zur Entfernung von Trübstoffen und Magnetit (> 1 µm) sowie daran
angeschlossen ein spezielles Mischbettharz zur Entfernung aller gelösten Salze (auch diverser
Korrosionsinhibitoren) und Härtebildner. Die Steuerung von permaLine erfolgt über je einen
Leitfähigkeitssensor vor und hinter der Mischbettpatrone und einen Durchflussmesser.
Die Inline-Systemwasseraufbereitungsanlage verfügt darüber hinaus über eine eigene Pumpe zur
Aufrechterhaltung des erforderlichen Volumenstroms durch das Harzbett sowie über ein
Magnetventil, welches bei Erreichen der Patronenkapazität den Durchfluss automatisch
unterbricht.
24
S e i t e
2 |

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Permaline pt-phi