Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CD-Stereoanlage
Sistema stereo CD
Chaîne stéréo CD
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Mode d'emploi
SC-AK630
Model No.
EG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses
Gerätes vollständig durch.
Diese Anleitung bitte aufbewahren.
Prima di collegare, far funzionare o regolare
l'apparecchio, leggere completamente queste
istruzioni.
Conservare questo manuale.
Avant de raccorder, faire fonctionner ou régler
l'appareil, lire attentivement tout ce mode d'emploi.
Conserver ce manuel.
RQT7888-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic SCAK630

  • Seite 1 CD-Stereoanlage Sistema stereo CD Chaîne stéréo CD Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Mode d’emploi SC-AK630 Model No. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Gerätes vollständig durch. Diese Anleitung bitte aufbewahren. Prima di collegare, far funzionare o regolare l’apparecchio, leggere completamente queste istruzioni.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sehr geehrter Kunde Sicherheitsmaßnahmen ........... 3 Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für diese Anlage Mitgeliefertes Zubehör ..........3 entschieden haben. Fernbedienung ............3 Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Einrichtung ..............4 Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Anlagen.
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Fremdgegenstände Aufstellung Lassen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät fallen. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche so auf, dass es von Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erleiden, oder es kann direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit zu Funktionsstörungen kommen. und starken Erschütterungen ferngehalten wird.
  • Seite 4: Einrichtung

    Einrichtung Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle anderen Anschlüsse hergestellt haben. Optionale Antennenanschlüsse (A Seite 11). Vorbereitung Verdrehen Sie ein kleines Stück der lsolierung am Ende jedes Lautsprecherkabels, und ziehen es vom Kabel ab. MW-Rahmenantenne Netzkabel Setzen Sie die Rahmenantenne in ihren Stecker Ständer ein.
  • Seite 5: Bedienungselemente Am Gerät

    Bedienungselemente am Gerät Audio-Zentrum 1 Display 2 Netzstrom-Versorgungsanzeige [AC IN] Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. 3 Bereitschafts-/Ein-Schalter [f f f f f /7] Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen Betriebsbereit- schaft heraus eingeschaltet und umgekehrt. Auch im Bereitschafts- zustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.
  • Seite 6: Disc-Information

    Disc-Information Wahl von Disc Informationen zum Format MP3 Dieses Gerät kann MP3-Dateien abspielen, die mit einem Personalcomputer Dieses Gerät kann Audio-CD-Rs und Audio-CD-RWs im MP3- und auf eine CD-R/RW-Disc aufgezeichnet wurden. CD-DA-Format (Digitalaudio) abspielen, die nach beendeter Dabei werden Dateien als Titel behandelt, während Ordner als Alben Aufzeichnung finalisiert worden sind (bei der Finalisierung handelt es behandelt werden.
  • Seite 7: Albumsprung-Wiedergabe

    Discs Zum Abspielen gewünschter Discs und Titel (Wiedergabemodus-Funktion) a ALL-DISC: Alle eingelegten Discs werden der Reihe nach von der gewählten Disc bis zur letzten Disc abgespielt. , ALBUM/ b 1-SONG: Der gewählte Einzeltitel der gewählten Disc wird CHARA, abgespielt. , ALBUM/ c 1-ALBUM: Das gewählte Album der gewählten Disc wird CHARA...
  • Seite 8: Programmwiedergabe

    Discs Verlassen der Programmierbetriebsart g CURSOR, Drücken Sie [PROGRAM] im Stoppzustand. (Das Programm kann CURSOR f ENTER jederzeit erneut wiedergegeben werden, indem Sie zunächst , ALBUM/ TITLE [PROGRAM] und dann [:/J, CD] drücken.) CHARA, SEARCH Während die Anzeige „P“ erscheint, sind folgende , ALBUM/ MARKER Bedienungsvorgänge möglich:...
  • Seite 9: Intro-Funktion (Album-Einleitungsanspielung)

    INTRO-Funktion Abbrechen des Suchvorgangs Drücken Sie [ , STOP ] . (Album-Einleitungsanspielung) Wenn keine Übereinstimmung mit dem Schlüsselwort gefunden wurde, erscheint die Meldung „NOT FOUND“ im Display. Diese Funktion erleichtert Ihnen das Auffinden eines gesuchten Albums, indem jeweils die ersten 10 Sekunden des ersten Titels jedes Albums Hinweis der aktuellen Disc der Reihe nach wiedergegeben werden.
  • Seite 10: Empfang Von Rundfunksendungen

    Empfang von Rundfunksendungen Programmtyp-Anzeigen NEWS VARIED FINANCE COUNTRY g/REW/3, AFFAIRS POP M CHILDREN NATIONAL f/FF/4 INFO ROCK M SOCIAL A OLDIES SPORT M-O-R- M RELIGION FOLK M EDUCATE LIGHT M PHONE IN DOCUMENT DRAMA CLASSICS TRAVEL TEST CULTURE OTHER M LEISURE ALARM TUNER, BAND...
  • Seite 11: Optionale Antennenanschlüsse

    Optionale Antennenanschlüsse Bei schlechter Empfangsqualität empfiehlt sich der Gebrauch einer Außenantenne. Hinweis Trennen Sie die Außenantenne ab, wenn die Anlage nicht verwendet werden soll. Während eines Gewitters darf die Außenantenne auf keinen Fall angeschlossen bleiben. UKW-Außenantenne MW-Außenantenne MW-Außenantenne (separat erhältlich) UKW-Außenantenne (separat erhältlich) 5 -12 m...
  • Seite 12: Einstellen Der Uhrzeit

    Gebrauch der Zeitschaltuhrfunktionen Verwendung der Wiedergabe/Aufnahme- Zeitschaltuhr H.BASS Nur über die Fernbedienung SUBWOOFER Die Zeitschaltuhr kann so eingestellt werden, dass sie die Anlage zu einer gewünschten Zeit als Weckfunktion einschaltet (Wiedergabe- Zeitschaltuhr) oder eine Timer-Aufnahme einer Rundfunksendung oder von einem Zusatzgerät ausführt (Aufnahme-Zeitschaltuhr). Die beiden Funktionen Wiedergabe-Zeitschaltuhr und Aufnahme- Zeitschaltuhr können nicht gemeinsam verwendet werden.
  • Seite 13: Verwendung Der Einschlaf-Zeitschaltuhr

    Klangqualität/Klangfeld Gebrauch der vorprogrammierten Einstel- lungen von Klangqualität/Klangbild Nur über die Fernbedienung Ausschalten der Zeitschaltuhr Betätigen Sie [PRESET EQ] zur Wahl der gewünschten Drücken Sie [SHIFT] + [rPLAY/REC], um die Zeitschaltuhr-Anzeigen Einstellung. im Display auszublenden. Bei jeder Betätigung der Taste: (Falls die Zeitschaltuhr aktiviert ist, schaltet sie sich täglich zur eingestellten Zeit ein.) HEAVY...
  • Seite 14: Andere Funktionen

    Andere Funktionen Ausschaltautomatik Nur über die Fernbedienung Bei Wahl von „DISC“ oder „TAPE“ als Programmquelle Zur Energieeinsparung schaltet sich die Anlage nach 10 Minuten Nicht- Kopfhörer verwendung automatisch aus. (separat erhältlich) Bei Wahl von „TUNER“ oder „AUX“ als Programmquelle steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
  • Seite 15: Liste Von Fehlermöglichkeiten

    Liste von Fehlermöglichkeiten Bevor Sie bei einer Funktionsstörung dieser Anlage den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die Hinweise in der folgenden Liste. Falls sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt oder die Störung nicht in der Tabelle aufgeführt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, oder suchen Sie das nächste Servicezentrum auf (siehe beiliegende Liste).
  • Seite 16: Pflege Und Instandhaltung

    Liste von Fehlermöglichkeiten Speicher zurucksetzen (Initialisierung) Wenn die folgende Situation eintritt, folgen Sie den aufgefuhrten Instruktionen um den Speicher zuruckzusetzen: • Keine Funktion bei drucken der Knopfe. • Sie mochten den gesamten Speicherinhalt loschen und zurucksetzen. Speicher zurucksetzen 1 Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose. (Warten Sie 3 Minuten bevor Sie mit Punkt 2 fortfahren.) 2 Drucken Sie und halten Sie den [f f f f f /I] Schalter gedruckt, schliesen Sie das Netzkabel erneut an.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten VERSTÄRKER-TEIL LAUTSPRECHERBOX Effektive Ausgangsleistung Vordere Lautsprecher SB-AK630 10 % Gesamtklirrfaktor, beide Kanäle angesteuert Bauart 3-Wege-, 3-Lautsprechersystem (Bassreflex-Ausführung) (LOW) 75 W pro Kanal (an 5 Ω) 1 kHz Impedanz (HIGH) 70 W pro Kanal (an 5 Ω) 10 kHz 5 Ω...

Inhaltsverzeichnis