Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Zentrale - LaCash Mobilfunk Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCash-Mobilfunk

3.7 Kommunikation mit Zentrale

(nur bei Filialsystem)
Hier stellen Sie Parameter für den Datenaustausch mit einem Zentralsystem ein. Die Kasse ist in
der Lage, Stammdaten von der Zentrale zu empfangen und Umsatzdaten an die Zentrale zu
übermitteln.
Der Datenaustausch kann über Dateien oder DFÜ erfolgen. Wählen Sie dazu die entsprechende
Option:
File-I/O
ISDN
Handy
Je nach Übertragungsart geben Sie zusätzlich weitere Parameter an:
File-I/O:
Stellen Sie den Import- und Exportpfad für den Datenaustausch mit der Zentrale ein. Im Importpfad
erwartet das Programm die Stammdaten von der Zentrale. Im Exportpfad werden die Umsatzdaten
zur Weiterleitung an die Zentrale abgelegt.
DFÜ:
Geben Sie die Rufnummer sowie Anmeldename und Passwort der Gegenstelle (EFT-Server) ein.
Achten Sie darauf, dass diese auf das Protokoll „Eurofile" gestellt ist.
Wenn Sie die entsprechende Option markieren, werden die Umsatzdaten nach Kassenende
automatisch exportiert und beim Kassenstart automatisch neue Stammdaten eingelesen.
Beim Betrieb mit mehreren Kassen wird dieses nur an Kasse 1 ausgeführt, da alle Kassen den
gleichen Datenstand besitzen.
Copyright ©2016, LaCash GmbH & Co. KG, 20457 Hamburg
Datenaustausch über Dateien.
Geeignet für
- LAN/Router-Verbindungen
- Manuelle Übertragung per Diskette
- Manuelle Übertragung per Mail
Datenaustausch über ISDN-Wählverbindung
Für den Verbindungsaufbau ist eine ISDN-Karte mit CAPI2.0 erforderlich
(z.B. AVM Fritz!Card). Als Gegenstelle wird ein EFT-Server erwartet (z.B.
AVM-Fritz!Data).
Wie ISDN, aber für den Verbindungsaufbau über ein Handy.
Bei dieser Option berücksichtigt das Programm die im Vergleich zu ISDN
geringe Geschwindigkeit. Für das Handy muss ein CAPI2.0-Treiber
installiert sein (z.B. AVM Fritz!GSM).
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis