Hintergrundbeleuchtung
Um die Hintergrundbeleuchtung manuell ein- oder
auszuschalten, beenden Sie zunächst die Funktion Surveying
(Vermessung) oder Mobile Mapping (Mobile Kartierung), wenn
Sie eine dieser Funktionen aktiviert haben. Tippen Sie dann
im Arbeitsbereich des ProMark3 auf das Symbol Settings
(Einstellungen). Auf dem Bildschirm erscheint eine
Funktionsliste. Tippen Sie doppelt auf Backlight Control
(Hintergrundbeleuchtung).
Es öffnet sich ein Fenster (siehe nebenstehende Abbildung)
mit folgenden Optionen:
- Separate Einstellung der Helligkeit für das Tastenfeld und
der Helligkeit für den Bildschirm durch waagerechtes
Ziehen der entsprechenden Regler auf dem Bildschirm
- Einstellen des Bildschirmkontrastes durch Verschieben
des entsprechenden Reglers
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Backlight OFF
(Hintergrundbeleuchtung AUS), um die
Hintergrundbeleuchtung abzuschalten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Backlight ON
(Hintergrundbeleuchtung EIN), um die
Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
Die Hintergrundbeleuchtung kann auch automatisch nach
einer benutzerdefinierten Zeitverzögerung abgeschaltet
werden. Diese Zeitverzögerung gilt zusätzlich zu
der Verzögerung, nach der der ProMark3 in den
Benutzerleerlauf schaltet (siehe Seite 164). Wenn der
ProMark3 beispielsweise nach 2 Minuten Inaktivität in den
Benutzerleerlauf schaltet und die Hintergrundbeleuchtung
nach 15 Sekunden abgeschaltet wird, wird die Hintergrund-
beleuchtung nach 2 Minuten und 15 Sekunden Inaktivität
abgeschaltet.
165