Kurzanleitung
Zur waagrechten Navigation in den Funktionen die Tasten > und <. Zur Änderung oder
Bestätigung der Konfiguration eines Elements auf die Taste ENTER drücken.
Ausdruck der Menüanleitung
Die Liste der Menüs kann sich abhängig von den installierten Optionen ändern.
Sie können den Druckmenüleitfaden auf folgende Weise ausdrucken:
Auf E
Erneut auf E
(siehe Druckfunktionen-Anleitung)
D
-
RUCKEN STRUKTUR MENÜS
A
-
USDRUCK KONFIG
S
CHNITTSTELLE
-
P
ARALLEL
USB
N
ETZ
N
ETWARE
TCP/IP
A
PPLE TALK
S
EITE
E
-
MULATION
D
-
RUCKSCHRIFT
S
CHRIFTWAHL
L
AND
S
CHRIFTARTLISTEN
K
.
ONFIG
PAGE
-
K
OPIEN
A
USRICHTUNG
Z
EILENSPRUNG
W
AGENRÜCKLAUF
80-
ZEICHEN
D
RUCKQUALITÄT
-
T
ON
G
LANZ
R
AM FESTPL
-
M
RAM-PLATTE
-
ODUS
drücken; ein blinkendes "?" wird angezeigt.
NTER
drücken, um den Ausdruck zu starten.
NTER
F
UNKTIONSÜBERSICHT
Funktion
.
SEITE
S
N
TATUS
ETZ
-
MODUS
. MODUS
MENÜ -
- DRUCKEN / STRUKTUR / MENÜS
Beschreibung der Funktion
Ausdrucken des Menüleitfadens
Ausdrucken der Konfiguration des Druckers
Konfiguration des Parallelports
Konfiguration des USB-Ports
Konfiguration der Netzschnittstelle
Das Menü aktivieren, wenn Sie das Netware-Protokoll
verwenden
Das Menü aktivieren, wenn Sie das TCP/IP-Protokoll
verwenden
Das Menü bei einer Vernetzung mit einem Macintosh
verwenden
Wenn dieses Menü aktiviert wird, wird die
Konfigurationsseite des Netzes gleichzeitig mit der
Statusseite des Druckers ausgedruckt
Wahl der Emulationsart
Wahl der Schriftart
Wahl der Zeichenkodierung
Liste der verfügbaren Schriftarten
Festlegung der Anzahl der anzufertigenden Kopien
Wahl der Papierausrichtung
Aktion nach einem Zeilenumbruch
Aktion nach einem Wagenrücklauf
Optimierung der Zeichenzahl pro Zeile
Definition der Druckqualität
Wahl der Druckqualität
Wahl der Druckwiedergabe (Glanzeffekt)
2-13