Um den Zustand der Verbrauchsmaterialien in Prozenten abzufragen:
Mit der Tonerkassette und der Trommel wird eine Chipkarte mitgeliefert.
Wenn ein Zubehörteil gewechselt wird, muss das Gerät eine Bestandsaufnahme durchführen.
Aus diesem Grund muss die mit jeder Tonerkassette ausgelieferte Chipkarte vom Gerät gelesen
werden sobald irgend ein neues Verbrauchsmaterial eingesetzt wird.
Allgemeine Informationen
In diesem Kapitel werden allgemeine Wartungsaufgaben erläutert, die Sie an Ihrem Drucker selbst
durchführen können. Dies umfasst beispielsweise den Austausch folgender Komponenten
(Displaymeldungen beachten):
• Toner-Kits
• Resttonerbehälter
Auch der Papiertransportsystem muss regelmäßig gereinigt werden.
Tonerbehälter austauschen
Meldungen, die zum Austausch eines Tonerbehälters auffordern
Im Display des Druckers erscheinen Meldungen, die zum Austauschen der einzelnen Tonerfarben
auffordern, in zwei Schritten. Sie wechseln automatisch mit den übrigen Druckermeldungen
(beispielsweise Bereit):
• Wenn der Tonervorrat allmählich zur Neige geht, erscheint im Display die Meldung Toner nach-
füllen als erster Warnhinweis. An dieser Stelle muss noch nicht unbedingt ein Austausch erfolgen.
• Wenn Sie die erste Meldung ignorieren und mit dem Druckbetrieb fortfahren, erscheint — unmit-
telbar bevor der Toner vollständig verbraucht ist — die Meldung Toner ersetzen. In diesem Fall
muss der Tonerbehälter sofort ausgetauscht werden. Reinigen Sie dann die verschiedenen Koro-
nadrähte etc. Nach dem Reinigen wird die Meldung jedoch nicht automatisch auf Bereit zurück-
gesetzt. Um den Druckbetrieb wieder aufzunehmen, müssen Sie die Taste [GO] drücken und
damit den Drucker in den Bereit-Zustand setzen.
Tauschen Sie in beiden Fällen die Tonerkartusche wie unten gezeigt aus.
Tonerbehälter austauschen
Hinweis:
Beim Austausch eines Tonerbehälters sollten Sie vorübergehend alle Speichermedien und Verbrauchsmaterialien
(Disketten etc.) aus der unmittelbaren Umgebung des Tonerbehälters entfernen. Dies ist angeraten, um eine
Beschädigung der Datenträger durch die magnetische Ladung des Toners auszuschließen.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der Tonerbehälter auszutauschen ist. Dabei grundsätzlich
immer auch den Resttonerbehälter austauschen. Ist dieser Behälter voll, kann es durch Austreten von
Alttoner aus dem Behälter zu einer Verschmutzung oder Beschädigung des Druckers kommen.
Hinweis:
Für den Austausch des Tonerbehälters brauchen Sie den Drucker nicht auszuschalten. Druckdaten, die noch nicht
vollständig ausgegeben sind, würden bei Ausschalten des Druckers gelöscht werden.
86 OK - WEITERE FUNKTIONEN / VERBRAUCHSMAT.
6-2
Wartung/Pflege