Wählen Sie mittels der Tasten
oder STARK.
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der
Anmerkung:
1) Wird starkes Papier gewählt, verlangsamt sich das Drucken.
2) Verwenden Sie die manuelle Papierzufuhr, wenn das Papiergewicht 90 g/m² übersteigt.
Wählen Sie mittels der Tasten
AUTOMATISCH, OBERES oder UNTERES.
Bestätigen Sie durch Drücken der
Bei dieser Funktion werden alle Dokumente beidseitig bedruckt.
Anmerkung:
bei dieser Funktion ist es notwendig, dass Sie zuvor an der Rückseite des Gerätes die Duplexdruckeinheit und ein
zusätzlich Papierfach eingebaut haben (optional oder modellabhängig).
Wählen Sie mittels der Tasten
Bestätigen Sie durch Drücken der
Falls Sie die Seitenränder Ihres Dokuments bei Verwendung der automatischen Zufuhr beim Scannen
nach links oder rechts verschieben möchten:
Stellen Sie die Verschiebung der linken / rechten Ränder mittels der Tasten
Schritten von 0,5 mm).
Bestätigen Sie durch Drücken der
Falls Sie die Seitenränder Ihres Dokuments bei Verwendung des Flachbettscanners beim Scannen nach
links oder rechts verschieben möchten:
Stellen Sie die Verschiebung der linken / rechten Ränder mittels der Tasten
Schritten von 0,5 mm).
Bestätigen Sie durch Drücken der
851 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SCAN UND DRUCK / PAPIERWAHL
und
852 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SCAN UND DRUCK / PAPIERZUFUH
OK
853 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SCAN UND DRUCK / PAPIERSPAR
und
OK
854 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SCAN UND DRUCK / RÄNDER
OK
855 OK - WEITERE FUNKTIONEN / SCAN UND DRUCK / FLACH RAND
OK
5-20
das Papier, das Sie verwenden möchten: NORMAL
-Taste.
OK
und
das Papierfach, das Sie verwenden möchten:
-Taste
MIT oder OHNE.
-Taste.
-Taste.
-Taste.
Bedienung
und
ein (in
und
ein (in