Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Beschreibung; Interntemperatur; Rücklauftemperatur - Huber Pilot ONE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pilot ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
10
Datenkommunikation PB

6 Spezielle Beschreibung

Nachfolgend wird die Kommandotabelle aufgeführt. Spezielle Hinweise zum Variablentyp, zur
Auflösung und zum Wertebereich werden gegeben.
Erklärungen zur Tabelle:
Adresse
Die Adresse ist jeweils in Dezimal- als
(vorangestelltes 0x) angegeben und entspricht dem Tabellenplatz.
Variable
Kurzbezeichnung zu Dokumentationszwecken
Beschreibung
Kurze Beschreibung der Variable
Typ
R: Auf die Variable kann nur lesend zugegriffen werden
R / W: Auf die Variable kann lesend und schreibend zugegriffen werden
LSB
Die kleinste darstellbare Einheit
„0,01 °C" bedeutet beispielweise, dass ein Variablenwert von 1 einer Temperatur
von 0,01 °C oder der Wert 100 einer Temperatur von 1,00 °C entspricht.
Datentyp
Ganzzahl: Alle Werte im angegebene Wertebereich können vorkommen
Bitfeld: Der Wert muss bitweise betrachtet werden. Jedes Bit hat eine andere
Bedeutung.
Wertebereich
Der Bereich den der Variablenwert annehmen kann (Dezimaldarstellung).
Bei einem Wertebereich von -15100 ... 32700 und einem LSB von 0,01 °C können
also Temperaturen von -151,00 °C bis 327,00 °C verarbeitet werden.
Für Bitfelder gilt:
Bei Schreibvorgängen dürfen nur die jeweils vereinbarten Bits mit 1 belegt
werden. Bei Lesevorgängen dürfen nur die jeweils vereinbarten Bits bewertet
werden, alle anderen Bits sind undefiniert.
Manchen Variablen können abhängig vom Thermostat nutzlos sein, wenn die erforderlichen
Sensoren oder Aktoren nicht vorhanden sind.
Adresse (dez / hex)
0
0x00
Typ
LSB
R / W
0,01 °C
Der Sollwert wird vom Temperaturregler verwendet. Bei Internregelung gilt der Sollwert für die
Interntemperatur, bei Prozessregelung für die Prozesstemperatur.
Bitte beachten: Die Sollwertvorgabe kann durch andere Sollwertgeber überschrieben werden (z.B.
Temperierprogramm, Analoge 4...20 mA Schnittstelle, ...).
Adresse (dez / hex)
1
0x01
Typ
LSB
R
0,01 °C
Aus Sicht des Temperiergerätes die aktuelle Temperatur des Thermofluids welches zur Anwendung
strömt. Die Interntemperatur wird manchmal auch als Vorlauf-, Mantel- oder Badtemperatur
bezeichnet.
Adresse (dez / hex)
2
0x02
Typ
LSB
R
0,01 °C
Aus Sicht des Temperiergerätes die aktuelle Temperatur des Thermofluids welches von der
Anwendung zurück zum Temperiergerät strömt. Nicht alle Temperiergeräte messen diese
Temperatur. Typischerweise ist dieser Sensor bei Unistaten installiert.
Ist der Sensor nicht vorhanden, wird der Wert -15100 zurückgegeben.
Adresse (dez / hex)
3
0x03
Typ
LSB
R
1 mbar
Absoluter Pumpendruck am Drucksensor im Thermofluid-Kreislauf des Thermostats (nur falls
Drucksensor vorhanden).
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
Variable
Beschreibung
Sollwert Temperaturregler
vSP
Datentyp
Wertebereich
Ganzzahl
-15100 ... 32700
Variable
Beschreibung

Interntemperatur

vTI
Datentyp
Wertebereich
Ganzzahl
-15100 ... 32700
Variable
Beschreibung
Rücklauftemperatur
vTR
Datentyp
Wertebereich
Ganzzahl
-15100 ... 32700
Variable
Beschreibung
Pumpendruck (absolut)
vpP
Datentyp
Wertebereich
Ganzzahl
0 ... 32000
Spezielle Beschreibung
Kapitel 6
auch in Hexadezimalschreibweise
DV E-grade
frei zugänglich
DV E-grade
frei zugänglich
DV E-grade
kostenpflichtig
DV E-grade
frei zugänglich
V1.2.0de/01.06.15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis