Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Installation; Satelliten Installation - Edision Piccollo 3in1 plus CI Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

►Menü Installation

Satelliten Installation

Bitte beachten Sie vor der Konfiguration im Menü folgende Hinweise:
Für HDTV-SAT-Fernsehen ist eine Satellitenschüssel mit Mindestgröße von 80cm notwendig. Die
Anlage sollte von einem Fachmann mit einem digitalen Fernsehpegelmeßgerät eingemessen sein. Je
nachdem welche Einstellung Sie treffen, sehen Sie im unteren Bereich, welches Intensitätslevel und
welche Qualität das Signal hat.
Funktionen und Einstellungen im Menü:
Satellit:
LNB Typ:
TP Index:
DiSEqC:
Positionier:
22K:
Polarität:
Toneburst:
LNB Stärke:
Mit der
rufen Sie das Menü für die Suche von Sendern des eingestellten Satelliten auf.
roten
Taste
Folgende Einstellungen können Sie in diesem Menü treffen:
Such Modus:
Programm Typ:
Suchmodus Wählen: Stellen Sie hier 'Manuelle Suche' oder 'Blind Scan' ein.
NIT Suche:
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten
der
zum Starten des Suchvorgangs. Sie können das Menüfenster mit der
OK-Taste
jederzeit verlassen.
Version vom 12. September 2014
Wählen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts einen Satellit aus, welchen Sie
installieren möchten.
Legen Sie hier den verwendeten LNB Typ fest.
Stellen Sie hier den Transponder ein.
Stellen Sie hier den Wert für DiSEqC ein.
Verwenden Sie eine motorisierte Steuerung, stellen Sie hier ein, wie diese
angesteuert werden soll.
Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn Sie beim Punkt 'LNB Typ' nicht den Wert
'Universal' eingestellt haben. Sie können dann hier die 22-kHz-Schaltung Ein-
oder Ausschalten. Die 22 kHz-Schaltung wird zur Umschaltung des unteren und
oberen Frequenzbandes im LNB verwendet.
Hier können Sie die Polarität festlegen.
Toneburst ist ein zusätzliches Schaltkriterium, welches Receiver liefern können.
In diesem Signal sind keine digitalen Befehle enthalten, von den meisten
Schaltern kann dieses Signal dennoch zur Positionsumschaltung ausgewertet
werden. Stellen Sie den Wert auf 'An' oder 'Aus'.
Stellen Sie diesen Parameter auf 'An' oder 'Aus'.
Wählen Sie hier zwischen den Werten Alle (Sender) oder Frei(e Sender). Beim
Wert Alle wird nach verschlüsselten und frei empfangbaren Sendern gesucht.
Legen Sie hier fest, ob TV-, Radio- oder nach TV- und Radio-Sender gesucht
werden soll.
Stellen Sie hier ein, ob die NIT (Network Information Table) bei der Suche
verwendet werden soll.
oben/unten
auf den Button 'OK für Suchen' und drücken Sie dann
EXIT-Taste
Seite 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis