6
de
1.4
Weitere Informationsquellen
Auf Anfrage sind weitere Dokumente erhältlich:
a) Allgemeine Installationsrichtlinien
Dieses Handbuch enthält Vorgaben zur Planung von Zeiterfassungs- und Zutrittsanlagen mit
drahtgebundenen Komponenten.
b) Planerhandbuch
Dieses enthält systemübergreifende Lösungsbeispiele.
1.5
Entsorgung
Die Geräte wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten
hergestellt, die recycelt werden können.
Hinweis für EU-Länder
Für diese Geräte gilt die Europäische Richtlinie 2002/96 EG. Das
bedeutet, dass Sie diese Produkte nie mit dem normalen Hausmüll
entsorgen dürfen. Wir als Hersteller nehmen unsere elektrischen
und elektronischen Produkte zurück und führen sie einer für Sie
kostenlosen Entsorgung zu. Wenden Sie sich alternativ an Ihr
Abfallentsorgungsunternehmen.
1.6
Funktionsprinzip des MATRIX Lesers 6000
Der MATRIX Leser 6000 liest berührungslos Daten von Ausweiskarten und sendet sie zu
einer übergeordneten Zentrale. Dort erfolgt die Auswertung, ob ein Ausweis berechtigt ist
oder nicht. Das Ergebnis wird zum MATRIX Leser 6000 gesendet, der dies dann optisch und
akustisch signalisiert.
Die Kommunikation zwischen dem Leser und der Zentrale erfolgt über einen RS485-Bus.
Es gibt standardmäßig zwei mechanische Ausführungen des MATRIX Lesers 6000:
1. MATRIX Leser System55
Zum Einbau in Gerätedosen in Kombina-
tion mit Schalterprogrammen, die ein Rah-
meninnenmaß von 55 x 55 mm haben.
Anwendungsbereich: trockene Innenräume
610-F.01U.569.383 | 1.0 | 2011.12
System55
Installationshandbuch
2. MATRIX Leser Protect
Leser mit witterungsbeständigem und
schlagfestem Gehäuse.
Anwendungsbereich: Dieser Leser kann in
staubiger und feuchter Umgebung
eingesetzt werden, auch im Außenbereich.
Protect
MATRIX Leser 6000
Bosch Sicherheitssysteme