GLOSSAR
MAKERBOT PLA FILAMENT: Polylactid-
oder Polymilchsäure-Filament. PLA ist
ein Thermoplast auf Maisbasis. MakerBot
PLA Filament ist das Rohmaterial, aus
dem Sie Ihre Objekte mit dem MakerBot
Replicator herstellen.
MAKERBOT REPLICATOR: Der MakerBot
Replicator
Desktop 3D-Drucker (fünfte
®
Modell-Generation).
MENÜ-TASTE: In der LCD-Anzeige des
Bedienfelds, die Taste in der Ecke rechts
unten. Über die Menü-Taste öffnet sich
häufig sich ein Menü mit weiteren Optionen.
PROFIL: Die Einstellungen, die verwendet
werden, um ein 3D-Modell zu „slicen"
und eine Druckdatei zu erstellen. Die
MakerBot Desktop Software kommt mit
voreingestellten Druckprofilen mit den
Auflösungen niedrig, standard und hoch.
RAFT: Eine Kunststoffbasis, die auf
die Bauplatte gedruckt wird uns als
Druckunterlage für Ihr Druckobjekt dient.
SLICING: Bezeichnet den Arbeitsschritt,
bei dem ein 3D-Modell in eine Druckdatei
mit Anweisungen für Ihren MakerBot
3D-Drucker übersetzt wird. Der MakerBot
Replicator benutzt Druckdateien mit der
Dateierweiterung .makerbot.
55
REFERENZ
SMART EXTRUDER: Der MakerBot Smart
Extruders zieht Filament von der Spule,
schmilzt es auf und drückt es durch eine
Düse auf die Bauplatte.
STÜTZEN: Bezeichnet automatisch
generierte Stützstrukturen, die unter Bereiche
gebaut werden, die sonst umfallen würden.
®
THING: Eine Datei oder auch eine
Gruppe von Dateien, die im Thingiverse
oder Ihrer MakerBot Cloud Bibliothek
gespeichert werden.
THINGIVERSE: MakerBot Thingiverse,
eine Online-Gemeinschaft für das Teilen
von 3D-Design-Dateien.
USB-KABEL: Ein Kabel über das Ihr
Computer mit dem MakerBot Replicator
Daten austauschen kann.
USB-SPEICHERMEDIUM: Ein USB-Stick.
Sie können ein USB-Speichermedium
benutzen, um Druckdateien zum und vom
MakerBot Replicator zu transferieren.
ZURÜCK-TASTE: In der LCD-Anzeige des
Bedienfelds, die Taste in der Ecke rechts
oben. Die Zurück-Taste („Back"-Taste)
hat oft die Funktion, zum letzten Bildschirm
zurückzukehren oder einen Vorgang
abzubrechen.