Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MakerBot Replicator Benutzerhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Replicator:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEME BEIM DRUCKEN
PROBLEM
Das gedruckte Objekt löst sich
während des Drucks von der
Bauplatte.
Der Touchscreen reagiert nicht.
Die Bauplatte ist nach Ausführung
des Einstellvorgangs nicht
gleichmäßig eingestellt.
47
FEHLERBEHANDLUNG
LÖSUNGSVORSCHLAG
Wiederholen Sie das Einstellen der Bauplatte.
Ungleichmäßige Höheneinstellung der Bau-
platte führt zu ungleichmäßiger Haftung. Wenn
ein Teil Ihres Objekts nicht richtig auf der Bau-
platte haftet, kann sich das ganze Objekt von
der Platte ablösen.
Stellen Sie sicher, dass die Bauplatte sauber ist.
Staub und Fett von Ihren Händen oder Risse und
Fältchen im blauen Klebeband, das auf die Bau-
platte geklebt wurde, können verhindern, dass
Objekte richtig haften. Säubern Sie die Bauplatte
mit einem sauberen, fusselfreien Tuch.
Wenn Sie direkt auf blaues Klebeband drucken,
sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, ein
Raft zu benutzen. Ein Raft bietet eine gle-
ichmäßige Bauoberfläche, auf dem auch
schwierige Drucke haften bleiben.
Der Bildschirm des Bedienfelds des MakerBot
Replicator
Desktop 3D-Druckers ist nicht
®
berührungsempfindlich. Die Bedienung erfolgt
über den Auswahlknopf, mit dem Sie durch
die verfügbaren Optionen auf dem Bildschirm
blättern können. Drücken Sie den Auswahlknopf
zur Bestätigung.
Der assistierte Einstellvorgang setzt eine
saubere, ebene Bauplatte und eine saubere
Extruderdüse voraus. Fältchen im blauen
Klebeband oder Kunststoffrückstände auf
der Bauplatte oder an der Düse können den
Extrudersensor beeinträchtigen.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis