KAPITEL 17 – Speichern, Drucken und automatische
Protokollierung
Über die Funktionssymbolleiste im Bedienmenü können Sie auf die Funktionen Drucken, Druckeinstellungen,
Ergebnisse öffnen, speichern und löschen, Methoden und automatische Protokollierung zugreifen.
Wenn die Methodensperre aktiviert ist, steht das Menü zur Methodenauswahl nicht zur Verfügung.
17.1
SPEICHERN VON METHODEN
Die Anzahl der Methoden, die im internen Speicher des Geräts gespeichert werden kann, ist in Tabelle 17.1
angegeben. Nach dem Speichern der Methode im internen Speicher kann die Methode direkt auf einem USB-
Speicherstick gespeichert und auf einem anderen Gerät aufgerufen werden.
17.1.1
Speichern von Methoden im internen Speicher
78
Drucken/Druckeinstellungen
Menü „Ergebnisauswahl"
Menü „Methodenauswahl"
Menü „Automatische
Protokollierung"
Bedienmodus
Photometrie
Konzentration
Quantifizierung
Spektralanalyse
Kinetik
Mehrfachwellenlängen
Mehrfachwellenlängen Plus
Konzentration Plus
Protein
Reinheitsanalyse
Tabelle 17.1 – Speicherkapazität für Methoden (interner Speicher)
Abb. 17.1 – Bedienmenü
Anzahl der Methoden
Drücken Sie im Bedienmenü auf die Taste neben dem Symbol
„Methode", um das Menü „Methodenauswahl" aufzurufen.
Wählen Sie den Speicherort zum Speichern der Methode. Drücken
Sie dazu auf die Taste neben dem Speicherort. Verwenden
Sie die Tasten unter den Pfeil-Symbolen, um nach oben oder
nach unten zu blättern. Drücken Sie auf die Taste unter dem
Symbol „Speichern", um das Menü zur Methodenbenennung
aufzurufen.
16
16
16
16
16
16
48
48
48
48