Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA EJA118W Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b-1.)
Verwenden Sie das folgende Ver fahren, um den
Parameter J10: ZERO ADJ einzustellen.
Der Messumformer misst einen
A10:OUTPUT (%)
aktuellen Wert von 41,0 %.
41.0 %
Geben Sie den Wert des tatsäch-
SET
J11:P ZERO ADJ
lichen Füllstands, 45,0 %, ein.
0.0 %
+
045.0
Drücken Sie die Taste
zweimal.
DEL
CLR
ESC
Der Ausgang ändert sich auf
A10:OUTPUT (%)
45,0 %.
45.0 %
b-2.)
Verwenden Sie das folgende Ver fahren, um den
Parameter J11: ZERO DEV einzustellen.
Momentaner Ausgang ist 41,0 %.
A10:OUTPUT (%)
41.0 %
Ausgangsfehler = 45,0 – 41,0 = 4,0 %.
Da „J11: ZERO DEV." den vorherigen
SET
J11:ZERO DEV.
2.50 %
Korrekturwert enthält, addieren Sie
0
4,0 % dazu, um den neuen Wert zu
ESC
erhalten (2,50 % + 4,0 % = 6,50 %)
Stellen Sie den Korrekturwert von
SET
J11:ZERO DEV.
2.50 %
6,50 ein.
6.50
Drücken Sie zweimal
ECS
Der Ausgang ändert sich auf 45 %.
A10:OUTPUT (%)
45.0 %
c.) Abgleich mit der externen Abgleichschraube
• Bitte beachten Sie, dass der Parameter J20:
EXT ZERO ADJ auf ENABLE eingestellt sein
muss, um den Abgleich zu ermöglichen.
Bitte gehen Sie wie folgt vor, um den Null-
abgleich mit Hilfe der externen Nullpunktein-
stellschraube freizugeben oder zu sperren.
Bei Versand ist der Parameter auf ENABLE
(=freigegeben) eingestellt.
• Beispiel: Sperren des Nullabgleichs mittels
der externen Nullabgleichschraube
Wählen Sie mit den Tasten
SET
J20:EXT ZERO ADJ
oder
ENABLE
< ENABLE >
Drücken Sie die Taste
< INHIBIT>
zweimal, um die Auswahl
ESC
einzustellen.
Drücken Sie die Taste
ENTER
F0333.EPS
.
F0836.EPS
INHIBIT.
ENTER
(OK).
F4
F0335.EPS
7-15
• Abgleich mit der externen Nulleinstellschraube
des Messumformers:
Verwenden Sie zum Verstellen der Nullpunkt-
einstellschraube außen am Messumformer
einen Flach-Schraubendreher. Drehen Sie die
Schraube nach rechts, um das Ausgangssignal
zu erhöhen und nach links, um es zu verrin-
gern. Die Nullpunkt einstellung kann mit einer
Auflösung von 0,01 % des Einstellbereichs vor-
genommen werden.
Der Grad der Nullpunktverlagerung hängt von
der Drehgeschwindigkeit der Schraube ab. Aus
diesem Grunde muss die Einstellschraube bei
der Feineinstellung langsam und kann bei der
Grob einstellung schnell gedreht werden.
Hinweis: Warten Sie nach einem Nullpunktabgleich min-
destens 30 Sekunden, bevor Sie den Messumformer aus-
schalten, da sonst die Einstellung nicht übernommen wird.
(16) Prüfausgabe (K10: OUTPUT X %)
Mit dieser Funktion kann ein fester Ausgangs-
strom von 3,2 mA (–5%) bis 21,6 mA (110%) für
Tests der Messschleife ausgegeben werden.
• Beispiel: Festlegen des Ausgangs auf
12 mA (50%)
Stellen Sie 50.00% ein.
SET
K10:OUTPUT X %
Drücken Sie die Taste
0.00 %
+ 050.00
zweimal, um einen festen Strom
bei 50% auszugeben.
CLR
ESC
Es wird Active angezeigt, während
SET
K10:OUTPUT X %
die Ausgabe erfolgt.
50.00% ACTIVE
Drücken Sie die Taste
um die Einstellung für die feste
Stromausgabe zu verwerfen.
FEED
NO
OK
Hinweis: Bei Spezifikation von Optionscode /F1 gilt
ein Ausgangsbereich von 3,6 mA (–2,5 %) bis
21,6 mA 110 %).
WICHTIG
Die Prüfausgabe wird für etwa 10 Minuten
aufrechterhalten, nach Ablauf dieser Zeit
wird die Funktion automatisch beendet.
Auch wenn während der Prüfausgabe die
Spannungsversorgung des BT200 ausgeschaltet
oder das Kommunikations kabel herausgezogen
wird, bleibt der oben genannte Zeitablauf von
etwa 10 Minuten bestehen.
Zum sofortigen Beenden der Prüfausgabe drük-
ken Sie die Taste
7 BEDIENUNG DES BT200
ENTER
F4
(OK),
F0336.EPS
(OK).
IM 01C22H01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eja118yEja118n

Inhaltsverzeichnis