Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA EJA118W Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(8) Einstellung der Anzeigeneinheit für den
statischen Druck (D31: STAT.P.UNIT)
Dieser Parameter gestattet die Einstellung der
statischen Druckeinheit in der Anzeige. Eine
Änderung dieses Parameters hat eine Änderung
A30: STATIC PRES
der Anzeige des in
legten Werts zur Folge.
• Beispiel: Änderung der statischen Druckeinheit
von kgf/cm
Wählen Sie mit den Tasten
SET
D31:STAT.P.UNIT
oder
kgf/cm^2
< MPa
>
Drücken Sie die Taste
< mbar
>
< bar
>
zweimal, um die Auswahl
< gf/cm^2 >
ESC
einzustellen.
mmH
O
2
mmAq
mmWG
mmHg
Torr
kPa
MPa
mbar
bar
2
gf/cm
2
kgf/cm
inH
O
2
inHg
ftH
O
2
psi
atm
Pa
hPa
(9) Einstellung des Betriebsmodus (D40:
REV OUTPUT)
Dieser Parameter gestattet die Umkehr der
Richtung des 4-20 mA-Ausgangs bezogen auf
den Eingang. Um diese Einstellung zu ändern,
gehen Sie bitte wie folgt vor.
• Beispiel: Umkehr des Ausgangs von
4 bis 20 mA nach 20 bis 4 mA
Wählen Sie mit den Tasten
SET
D40:REV OUTPUT
oder
NORMAL
< NORMAL >
Drücken Sie die Taste
< REVERSE>
zweimal, um die Auswahl
ESC
einzustellen.
(10) Vertauschen der hoch- und nieder-
druckseitigen Impulsanschlüsse (D15:
H/L SWAP)
Dieser Parameter dient zum Umkehren der
Impulsleitungsrichtung. Um diese Einstellung zu
ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor.
festge-
2
nach MPa.
MPa.
ENTER
F0824.EPS
REVERSE.
ENTER
F0322.EPS
• Beispiel: Zuweisen des hochdruckseitigen
Impulsleitungsanschlusses zur
L-Seite des Messumformers
SET
D45:H/L SWAP
NORMAL
< NORMAL >
< REVERSE>
(11) Burnout-Richtung für CPU-Fehler
(D52: BURNOUT)
Dieser Parameter dient der Festlegung der
Burnout-Richtung bei einem CPU-Fehler. Im
Fehlerfall ist die Kommunikation unterbrochen.
Die Einstellung von HIGH oder LOW erfolgt mit-
hilfe des Steckers (CN4) auf der CPU-Baugruppe.
Siehe Kapitel 3 für weitere Informationen.
Standardausführung
Der Parameter ist auf HIGH eingestellt. Wenn
ein Fehler auftritt, gibt der Messumformer ein
Ausgangssignal von mindestens 110 % aus. Der
D53: ERROR OUT
Parameter
HIGH eingestellt.
Optionscode /C1
Der Parameter ist auf LOW eingestellt. Wenn
ein Fehler auftritt, gibt der Messumformer ein
Ausgangssignal von maximal –5 %
D53: ERROR OUT
Parameter
LOW eingestellt.
*1: Bei Spezifikation von Optionscode /F1 gilt hier ein
Wert von –2,5%.
• Beispiel: Standardeinstellung
D52: BURN
OUT
HIGH
• Beispiel: Optionscode /C1
D52: BURN
OUT
LOW
(12) Ausgangsstatus bei Hardwarefehler
(D53: ERROR OUT)
Dieser Parameter gestattet die Einstellung des
Ausgangsstatus im Falle eines Hardware-Fehlers.
Es kann aus den folgenden drei Einstellungen
gewählt werden:
(a) HOLD; Ausgabe des letzten gehaltenen Werts
vor Auftreten des Fehlers.
7-12
7 BEDIENUNG DES BT200
Wählen Sie mit den Tasten
oder
REVERSE.
Drücken Sie die Taste
zweimal, um die Auswahl
ESC
einzustellen.
ist werksseitig auf
*1
aus. Der
ist werksseitig auf
Position des
Steckers (CN4): H
Position des
Steckers (CN4): L
IM 01C22H01-01D-E
ENTER
F0323.EPS
F0325.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eja118yEja118n

Inhaltsverzeichnis