Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA EJA118W Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie darauf, beim Arbeiten an dem
Gerät und seinen Peripheriegeräten in
Ge fahrenbereichen keine mechanischen
Funken zu erzeugen.
Hinweis 5 Wartung und Reparatur
• Jede Modifikation des Gerätes oder jeder
Austausch von Teilen durch andere als die
autorisierten Vertreter der Yokogawa Electric
Corporation ist verboten und zieht den Ver-
lust der KEMA-Zertifizierung für druckfeste
Kapselung nach sich.
c) Kombinierte Ausführung eigensicher/druck-
fest gekapselt gem. CENELEC ATEX (KEMA)/
Schutzart „n" gemäß CENELEC ATEX
Bei den Druckmessumformern der EJA-Serie
mit Optionscode /KU2 kann die Schutzart
eigensicher (CENELEC ATEX (KEMA)), druck-
fest gekapselt (CENELEC ATEX (KEMA)) oder
Schutzart „n" (CENELEC ATEX) für die Verwen-
dung in explosionsgefährdeten Bereichen aus-
gewählt werden.
Hinweis 1 Bei der Installation dieser Messum-
former kann, wenn einmal eine
be stimmte Schutzart ausgewählt ist,
eine andere Schutzart nicht mehr
verwendet werden. Die Installation
muss in Übereinstimmung mit den
in diesem Handbuch beschriebenen
Bedingungen der entsprechenden
Schutzart erfolgen.
Hinweis 2 Um Unklarheiten zu vermeiden, soll-
ten auf dem Typenschild die für die
verwendete Schutzart nicht mehr
zutreffenden Bemerkungen durch-
gestrichen werden, wenn der Mess-
umformer installiert ist.
CENELEC ATEX Schutzart „n"
WARNUNG
Bei Verwendung einer Spannungsversorgung mit
nicht-zündfähigen Kreisen ist darauf zu achten,
dass in entflammbaren Umgebungsatmosphären
eine Funkenbildung ausgeschlossen ist.
Verlegen Sie die Leitungen zur Sicherheit in
Metall-Installationsrohren.
• Schutzart und Markierungscode:
EEx nL IIC T4
• Temperaturklasse: T4
• Gehäuse: IP67
2 VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER HANDHABUNG
• Prozesstemperatur: maximal 120 °C
• Umgebungstemperatur: –40 bis 60 °C
Hinweis 1 Elektrische Daten:
• U
= 30 V
i
effektive interne Kapazität C
effektive interne Induktivität L
Hinweis 2 Installation
• Die gesamte Verdrahtung ist in Übereinstim-
mung mit den geltenden örtlichen Vorschrif-
ten auszuführen (siehe Installationsdiagramm).
Hinweis 3 Wartung und Reparatur
• Jede Modifikation des Gerätes oder jeder
Austausch von Teilen durch andere als die
autorisierten Vertreter der Yokogawa Electric
Corporation ist verboten und zieht den Ver-
lust der Zertifizierung für die Schutzart „n"
nach sich.
[Installationsdiagramm]
explosionsgef. Bereich
(nur Zone 2)
Messumformer
+
Versorgung
Kennwerte der Spannungsversorgung:
Maximale Spannung: 30 V
CENELEC ATEX
Schutzart „Staubatmosphären"
• Schutzart und Markierungscode: II 1D
• Maximale Oberflächentemperatur:
T65°C (T
: 40 °C)
amb.
T85°C (T
: 60 °C)
amb.
T105°C (T
amb.
Hinweis 1 Installation
• Die Kabeleingänge und Blindstopfen
müssen zertifiziert sein, mindestens der
Gehäuseschutzklasse IP6x entsprechen, und
für die Applikationsbedingungen geeignet
und korrekt installiert sein.
2) Elektrischer Anschluss
Die Art des elektrischen Anschlusses ist in der
Nähe der Kabeldurchführungen gemäß der fol-
genden Tabelle markiert:
Schraubengröße
ISO M20 x 1,5 Innengew.
ANSI 1/2 NPT Innengew.
2-10
= 22,5 nF
i
= 730 μH
i
nicht explosionsgef.
Bereich
+
Spannungs-
versorgung
: 80 °C)
Markierung
IM 01C22H01-01D-E
F0209.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eja118yEja118n

Inhaltsverzeichnis