Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA EJA118W Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
6.4
Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
6.5
7
BEDIENUNG DES BT200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-1
7.1
BT200: Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
7.1.1 Anschluss des BT200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
7.1.2 Bedingungen für die Kommunikationsleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
7.2
BT200: Grundlegende Bedienfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
7.2.1 Aufbau und Funktionen von Tastatur und Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
7.2.2 Tastenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
7.3
Einstellung der Parameter mit dem BT200. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
7.3.1 Parameterübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
7.3.2 Parameterauswahl und -verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-6
7.3.3 Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-7
7.4
Anzeige der Daten mit dem BT200. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-17
7.4.1 Anzeige der Messdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-17
7.5
Selbstdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-18
7.5.1 Überprüfung mit dem BT200. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-18
7.5.2 Überprüfung mit der integrierten Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
7.5.3 Fehler und Gegenmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-20
8 WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-1
8.1
Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
8.2
Für die Kalibrierung benötigte Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
8.3
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
8.4
Demontage und Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-3
8.4.1 Austauschen der integrierten Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-3
8.4.2 Auswechseln der CPU-Baugruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-4
8.5
Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
8.5.1 Grundzüge der Störungsbeseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
8.5.2 Flussdiagramme zur Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-5
9
TECHNISCHE DATEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9-1
9.1
Allgemeine technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-1
9.2
Typ- und Zusatzcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-4
9.3
Optionale Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-7
9.4
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-10
TIIS
Vorsichtsmassnahmen für die Montage und den Betrieb eigensicherer Geräte gemäß TIIS . . . . . . . . .TIIS-1
Vorsichtsmassnahmen für die Montage und den Betrieb druckfest gekapselter Geräte gemäß TIIS . . . .TIIS-1
TEILELISTE FÜR DIE WARTUNG DURCH DEN KUNDEN
Serie DPharp EJA, Messumformer-Sektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .CMPL 01C22A01-02D-E
EJA118W, EJA118N und EJA118Y, Druckaufnehmer-Sektion . . . . . . . . . . . . . CMPL 01C22H01-01D-E
REVISIONSÜBERSICHT
ii
INHALT
IM 01C22H01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eja118yEja118n

Inhaltsverzeichnis