Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mecmesin MultiTest–i Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte den Griffhebel nicht ohne befestigte Kraftmessdose festziehen: ohne befestigte
Kraftmessdose lässt sich die Schwalbenschwanzkemme deformieren.
An einsäuligen Prüfständen schieben Sie die Kraftmessdose (ILC) seitlich auf die
Schwalbenschwanzklemme vorne an der Traverse. Der Gewindebolzen muss immer nach
unten zeigen. Sichern Sie die Kraftmessdose mit Hilfe des Griffhebels. Die Kraftmessdose
kann bei Bedarf seitlich justiert werden, wenn die ILC und eine Probe ausgerichtet werden
müssen. Lösen Sie den Griffhebel, um die Justage zu machen, und ziehen Sie den
Griffhebel dann wieder fest.
Bitte beachten: Die Grundplatte kann weiterhin auch verschoben werden, um eine
weitere Anpassung zu ermöglichen. Verwenden Sie einen 3 mm Innensechskant, um die
vier Befestigungsschrauben zu lockern, verstellen Sie die Grundplatte und ziehen Sie die
Schrauben wieder fest.
Richten Sie den Stecker an der ILC mit der Buchse am Prüfstand aus, stecken Sie ihn ein
und schrauben Sie den gerändelten Klemmring rechtsdrehend fest.
ILC an Schwalbenschwanzklammer
heran schieben
Zweisäulige Prüfstände
An einem zweisäuligen Prüfstand wird die ILC mit einer Innensechskantschraube
befestigt, die durch das mittlere Loch in der sich bewegenden Traverse geführt und mit
dem dafür vorgesehenen Innensechskant befestigt wird.
6  Mecmesin
Einsetzen des verstellbaren Griffhebels
ILC fest schrauben
Montage und Installation von Kraftprüfsystemen vom Typ –i
Kraftmessdose anschliessen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vortex-i

Inhaltsverzeichnis