Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Auspacken Des Prüfstands; Anheben Des Prüfstands; Aufstellen Des Prüfstands - Mecmesin MultiTest–i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Installation

2.1 Auspacken des Prüfstands
Beim Empfang des Prüfstands überprüfen Sie die Verpackungsmaterialen auf Anzeichen
für Schäden. Wenn es sich abzeichnet, dass die Verpackung oder der Prüfstand
beschädigt wurde, nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit Mecmesin oder mit Ihrem
Mecmesin Vertreter auf. Bitte den Prüfstand nicht verwenden, bevor Sie Mecmesin oder
Ihrem Mecmesin Vertreter über die vorgefundenen Schäden informiert haben. Es wird
dringend empfohlen, dass Sie die Verpackungsmaterialen für den Prüfstand behalten, da
sie für die Rücksendung des Prüfsystems an Ihren Mecmesin Vertreter zur regelmäβigen
Wartung und Kalibrierung wieder verwendbar sind.
Im Abschnitt 1 (oben) ist der Lieferumfang von Ihrem Prüfstand aufgeführt. Wenn
mitgelieferte Teile in der Sendung fehlen oder wenn sie Schäden aufweisen, bitte nehmen
Sie Kontakt mit Mecmesin oder Ihrem Mecmesin Vertreter auf.
2.2 Anheben des Prüfstands
Das Gewicht Ihres Prüfstands in unverpacktem Zustand ist in den Spezifikationen im
Anhang A zu dieser Bedienungsanleitung angegeben. Schwere Prüfstände sollten nicht
ohne Hilfe angehoben werden. Verwenden Sie gegebenfalls ein geeignetes Hebegerät, um
den Prüfstand anzuheben.
2.3 Aufstellen des Prüfstands
Der Prüfstand sollte auf eine geeignete, stabile und ebene Arbeitsoberfläche aufgestellt
werden.

2.4 Stromversorgung

Mecmesin –i Prüfstände können von 110–120 oder 220–240 V ac 50-
60 Hz Stromnetzen betrieben werden. Die Sicherungskartusche an
der Rückseite ist für Ihr lokales Stromnetz eingestellt, kann aber
damit auch umgestellt werden. Wenn Sie eine neue Sicherung in der
Kartusche legen, muss der gewünschte lokale Nennwert aufrecht
lesbar sein (die Pfeile auf der Kartusche und Halter müssen gleich
sein—siehe rechts):
Mecmesin  3
Montage und Installation von Kraftprüfsystemen vom Typ –i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vortex-i

Inhaltsverzeichnis