6.10.6 Automatische Reinigung beenden
Voraussetzung Zwangsspülung beendet oder Reinigungszeit abgelaufen
6.11 Garraum manuell reinigen
6.11.1 Garraum vorbereiten
Voraussetzung GN-Behälter, Backbleche und Roste aus dem Garraum entfernt
6.11.2 Reinigungsprogramm starten
Voraussetzung Gerät eingeschaltet
6.11.3 Reiniger einsprühen
1. Garraumtür öffnen.
2. Leere Reinigungskartusche entnehmen.
3. Eventuelle Rückstände von Reiniger oder Klarspüler gründlich
ausspülen.
4. Garraumtür bis zum nächsten Betrieb einen Spalt breit offen
stehen lassen.
Lebensdauer der Türdichtung verlängert sich.
Im Garraum bildet sich keine stauende Nässe.
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäße Reinigung
• Gerät nicht mit Hochdruckreiniger reinigen.
1. Gargutreste aus dem Garraum entfernen.
Das Ablaufsieb ist frei.
2. Nur Einhängegestell im Garraum lassen.
3. Garraumtür schließen.
Manuelle Reinigung antippen.
VORSICHT
Gefährliche Situation
Nichtbeachtung kann zu leichten und mittelschweren
Verletzungen führen.
• Schutzkleidung tragen.
• Atemschutz tragen.
ACHTUNG
Sachschaden durch Überschreiten der empfohlenen Einwirkzeit
• Reiniger nicht länger als vom Programm vorgegeben
einwirken lassen.
Bedienungsanleitung
Gerät reinigen und pflegen
59