1
2
3
4
36
FUNC
1
MONO
2
AF
4 T.INFO
5 PTY
5 P.PTY
RDS-Betrieb
Empfangen von
Verkehrsnachrichten
beim Hören einer Rund-
funksendung oder einer
anderen Tonquelle
Drücken Sie bei Radio-Betrieb die FUNC-Taste.
Drücken Sie die Taste NEXT (
Die Funktionstastenbelegung ändert sich dabei.
Drücken Sie die Taste F3 (T.INFO), um auf
Verkehrsfunkempfang zu schalten.
Drehen Sie den Drehschalter nach rechts oder links,
um den gewünschten Verkehrsfunksender einzustel-
len.
• Bei Beginn einer Verkehrsfunksendung schaltet das
Gerät den Ton der Cassette bzw. der gerade
empfangenen UKW-Sendung stumm.
• Nach der Durchsage schaltet das Gerät dann wieder
auf die Tonquelle, die vor Beginn der Verkehrsfunk-
sendung gehört wurde.
• Wenn Verkehrsfunksender nicht empfangbar
sind:
Bei Radio-Betrieb:
Sollte das TP-Signal länger als 1 Minute
ausbleiben, erklingt ein Alarmton.
Bei Cassettenwiedergabe
Wenn das TP-Signal nicht mehr empfangen wird,
wechselt das Gerät automatisch zu einem
Verkehrsfunksender auf einer anderen Frequenz.
Hinweis:
Der Receiver ist mit einer EON-Funktion
(Enhanced Other Networks) ausgestattet,
die das AF-Verzeichnis um zusätzliche
Alternativfrequenzen erweitert. Wenn der
empfangene Sender keine Verkehrsdurch-
sagen ausstrahlt, stellt das Gerät
automatisch einen entsprechenden
Verkehrsfunksender ein.
Deutsch
0/
).