Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck mit der Be-
schriftung "WARNUNG" soll den
Benutzer auf das Vorhandensein von
wichtigen Bedienungsanweisungen
aufmerksam machen.
Nichtbeachtung der Anweisungen
kann zu schwerer Verletzung führen,
im Extremfall sogar mit Todesfolge.
2
WARNUNG
Vorsichtsmaß-
nahmen
NICHT ZERLEGEN ODER ÄNDERN
Jeder Versuch, das Gerät zu zerlegen oder
zu verändern, kann zu einem Unfall, Brand
und/oder elektrischen Schlag führen.
DAFÜR SORGEN, DASS KINDER
KEINEN ZUGANG ZU KLEINEN GE-
GENSTÄNDEN HABEN
Kleine Gegenstände (Schrauben usw.)
sollten so aufbewahrt werden, daß sie
nicht in Kinderhände gelangen können.
Bei Verschlucken eines solchen
Gegenstands sofort ärztliche Hilfe
aufsuchen!
SICHERUNGEN NUR DURCH SOLCHE
MIT DER RICHTIGEN AMPEREZAHL
ERSETZEN
Ersetzen Sie Sicherungen stets durch
neue mit identischer Amperezahl. Nicht-
beachtung dieser Vorsichtsmaßrnahme
kann einen Brand und/oder einen
Fahrzeugschaden zur Folge haben.
IM PROBLEMFALL DEN BETRIEB
SOFORT EINSTELLEN
Wenn ein Problem auftreten sollte,
schalten Sie das System sofort aus und
wenden sich an den Händler, bei dem die
Anlage erworben wurde. Kritische
Probleme, die ein sofortiges Eingreifen
erfordern, sind beispielsweise Tonausfall,
vom Geräte ausgehende Geruchs- bzw.
Rauchentwicklung sowie Fremdkörper, die
in das Geräteinnere gelangt sind.
DAS GERÄT NICHT BEIM FAHREN
BEDIENEN
Versuchen Sie niemals, Einstellungen im
fließenden Verkehr vorzunehmen. Halten
Sie das Fahrzeug zunächst an einer
sicheren Stelle an, und nehmen Sie dann
die gewünschten Einstellungen vor.
Deutsch