Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Fremdkörper In Das Monitorfach Gelangen Lassen - Alpine CVA-1000R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVA-1000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck mit der
Beschriftung "VORSICHT" soll den
Benutzer auf das Vorhandensein von
wichtigen Bedienungsanweisungen
aufmerksam machen.
Nichtbeachtung der Anweisungen
kann zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
Vorsichtsmaß-
nahmen
DIE LAUTSTÄRKE NICHT ZU HOCH
AUFDREHEN
Stellen Sie die Lautstärke so ein, daß Sie
Außengeräusche während der Fahrt noch
wahrnehmen können, da andernfalls
erhöhte Unfallgefahr besteht.
DIESES GERÄT NICHT AUSSERHALB
DES FAHRZEUGS VERWENDEN
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für
andere Zwecke als die für den Einsatz in
Fahrzeugen aufgeführten. Nichtbeachtung
dieses Punkts kann einen elektrischen
Schlag oder eine Verletzung zur Folge
haben.
KEINE FREMDKÖRPER IN DAS
MONITORFACH GELANGEN LASSEN
Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände
in das Monitorfach gelangen. Greifen Sie
auch nicht mit der Hand in den
Bewegungsbereich des Monitors.
DAS FAHRZEUG ANHALTEN, BEVOR
BEDIENVORGÄNGE AUSGEFÜHRT
WERDEN, DIE BEIM FAHREN STÖREN
Zum Ausführen eines Bedienvorgangs,
der beim Fahren stört (z. B. Ein- oder
Ausfahren des Monitors usw.), halten Sie
das Fahrzeug zunächst an einer sicheren
Stelle an.
NEUE BATTERIEN NICHT ZUSAMMEN
MIT GEBRAUCHTEN VERWENDEN.
BEIM EINLEGEN AUF KORREKTE
AUSRICHTUNG DER BATTERIEPOLE
ACHTEN
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien stets
durch einen kompletten Satz neuer mit
identischer Spezifikation. Beim Einlegen
der Batterien sollten Sie unbedingt auf
vorschriftsmäßige Ausrichtung der
Batteriepole (+ und –) achten.
Bersten oder Auslaufen von Batterien
kann eine Verletzung und
Betriebsstörungen zur Folge haben.
Deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis