Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
ACHTUNG ....................................... 2
VORSICHT ....................................... 3
VORSICHTSMASSNAHMEN .............. 3
Merkmale .......................................................... 4
Deckenmonitor .................................................. 4
Fernbedienung ................................................... 4
Bildschirmanzeige Ein/Aus ............................... 5
Audio-Stummschaltung (Mute) ........................ 5
Lautstärke einstellen .......................................... 5
Umschalten der Signalquelle ............................. 5
Hintergrundbeleuchtung .................................... 5
Bild einstellen .................................................... 6
Helligkeit einstellen .................................. 6
Farbintensität einstellen ............................ 6
Farbton einstellen ..................................... 6
Kontrast einstellen .................................... 6
Schärfe einstellen ...................................... 7
Display-Modus umschalten ............................... 7
Bedienung des VISUAL EQ ............................. 8
Systemeinrichtung ............................................. 9
Wiedergabe und Pause .................................... 10
Stoppen ............................................................ 10
Titelsprung vorwärts ........................................ 10
Titelsprung rückwärts ...................................... 10
Auswahlmenü .................................................. 10
Bedienung des DVD Setups ............................ 10
PKG-1000P_DE.indd DE_1
PKG-1000P_DE.indd DE_1
Preset-Kanal auswählen ...................................11
Manuelle Kanalsuche .......................................11
Kanal speichern ................................................11
Drahtlose Empfänger .......................................11
Bedienung ........................................................11
Batterien einsetzen ...........................................11
Bei Problemen ................................................. 12
Zubehör ........................................................... 13
Technische Daten ............................................ 13
WARNHINWEISE
ACHTUNG ..................................... 14
VORSICHT ..................................... 14
VORSICHTSMASSNAHMEN ............ 14
Stromanschlüsse .............................................. 15
Anschluss der Innenbeleuchtung ..................... 16
Kabel für die Innenbeleuchtung ...................... 16
Systemanschlüsse ............................................ 17
DEUTSCH
1
-DE
5/17/2005 1:28:37 PM
5/17/2005 1:28:37 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine PKG-1000P

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt Bedienungsanleitung Steuerung eines TV-Tuners WARNHINWEISE Preset-Kanal auswählen ........11 ACHTUNG ........2 Manuelle Kanalsuche ........11 VORSICHT ........3 Kanal speichern ..........11 Drahtloser Kopfhörer VORSICHTSMASSNAHMEN ....3 Drahtlose Empfänger ........11 Eigenschaften des Monitors Bedienung ............11 Merkmale ............4 Batterien einsetzen ...........11 Deckenmonitor ..........
  • Seite 2: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung WARNHINWEISE STECKEN SIE WEDER HÄNDE, FINGER ODER ANDERE GEGENSTÄNDE IN EINZUGSCHÄCHTE ODER ANDERE ÖFFNUNGEN DES GERÄTES. ACHTUNG Dies kann Personenschäden oder Schäden am Produkt hervorrufen. Dieses Symbol markiert wichtige ERSETZEN SIE SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu schweren GLEICHEN AMPÈRE-WERTES.
  • Seite 3: Vorsicht

    Sie sorgfältig alle elektrischen hervorrufen. Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Anschlüsse auf eventuelle Kurzschlüsse. Lassen Sie auch die autorisierten ALPINE-Händler oder zur nächsten ALPINE- Spannungsregelung Ihres Fahrzeuges überprüfen. Fachwerkstatt. HALTEN SIE IHRE FINGER ODER ANDERE GEGENSTÄNDE Wartung NICHT IN DEN WEG, WÄHREND SIE DEN MONITOR...
  • Seite 4: Eigenschaften Des Monitors Merkmale

    10,2 Zoll Diagonale (26,1 cm). Über dem LCD- Monitor befi ndet sich zusätzlich ein Infrarot-Transmitter Merkmale für drahtlose Kopfhörer. Das ALPINE TMX-R1000P bietet folgende Funktionen • Der Einschaltzustand des Monitors wird gespeichert, und Möglichkeiten: wenn die Zündung/ACC ausgeschaltet wird. Wenn die Zündung/ACC wieder eingeschaltet wird, kehrt der...
  • Seite 5: Steuerung Des Deckenmonitors

    Lautstärke einstellen Steuerung des Deckenmonitors Die Lautstärke kann am Kopfhörer oder mit der Lautstärkeregelung Ihres Autoradios eingestellt werden. POWER SELECT DIMMER Schalten Sie Ihren Kopfhörer mit POWER ein. Stellen Sie die Hörlautstärke am Kopfhörer ein (lauter im Uhrzeigersinn, leiser gegen den Uhrzeigersinn).
  • Seite 6: Bild Einstellen

    Bild einstellen Farbintensität einstellen ▲ ▼ Drücken Sie oder und wählen Sie COLOR Es lassen sich Helligkeit, Farbintensität, Farbton, Kontrast und Schärfe einstellen. (FARBE). Drücken Sie oder zum Einstellen der • Jede Signalquelle lässt sich unabhängig einstellen. Farbintensität. Die Farbintensität kann •...
  • Seite 7: Schärfe Einstellen

    Schärfe einstellen Drücken und halten Sie die Taste SELECT mindestens 2 Sekunden lang, so dass der ▲ ▼ Drücken Sie oder und wählen Sie SETUP-(EINRICHTUNG-)Bildschirm erscheint. SHARPNESS (SCHÄRFE). Drücken Sie SELECT, um den DISP MODE Drücken Sie oder zum Einstellen der (DISPLAY-MODUS) des Bildes (PICTURE) Bildqualität.
  • Seite 8: Bedienung Des Visual Eq

    • NIGHT MOVIE, SOFT, SHARP und CONTRAST sind Bedienung des VISUAL EQ fest voreingestellt. Sie können nicht manuell verändert werden. Wenn der Bildmodus geändert wird, schalten Sie können einen Modus auswählen, der zu dem diese automatisch auf CUSTOM-Modus um. betrachteten Bildmaterial passt. •...
  • Seite 9: Systemeinrichtung

    AUDIO LEVEL 1 (Einstellung für Aux1): Systemeinrichtung Drücken Sie zur Auswahl von HIGH/MID/ LOW (HOCH/MITTEL/NIEDRIG). (Vorgabe: HIGH) IR-Transmitter, die Namen der Signalquellen und die Audiopegel können für alle angeschlossenen Quellen AUDIO LEVEL 2 (Einstellung für Aux2): getrennt eingestellt werden. Drücken Sie zur Auswahl von HIGH/MID/ •...
  • Seite 10: Steuerung Eines Dvd-Players

    Video oder Audio rückwärts zu spulen. te stellen Sie die Signalquellenbezeichnung DVD und DVD-HU im System Setup (den Systemeinstellungen) Auswahlmenü ein. • Näheres erfahren Sie in der Anleitung Ihres ALPINE- Vordere Bedienungselemente DVD-Players/DVD-Wechslers/DVD-Audiodecks. Drücken Sie MENU, so dass das DVD-Menü erscheint. Benutzen Sie und ENT für die...
  • Seite 11: Steuerung Eines Tv-Tuners

    Drahtlose Empfänger Zur Steuerung eines TV-Tuners (Fernsehsignalempfän gers) über die vorderen Bedienelemente stellen Sie die Signalquellenbezeichnung TV im System Setup ein. • Mehr erfahren Sie in der Bedienungsanleitung des ALPINE-TV-Tuners. Vordere Bedienungselemente 1) Infrarot-Sensoren; empfangen Signal vom Transmitter. 2) Batteriefachabdeckung 3) Lautstärkeregelung...
  • Seite 12: Informationen

    Gerät fehlerhaft ist. Achten Sie ansonsten darauf, dass Ihr System richrtig angeschlossen ist oder wenden Sie sich im Zweifel an einen autorisierten ALPINE-Händler. Keine Funktion, keine Anzeige. • Die Zündung ist ausgeschaltet. - Schalten Sie die Zündung ein.
  • Seite 13: Zubehör

    *2 Der Anpassungsring wird bei der Montage benötigt und dient zur Befestigung des Monitors. Fragen Sie und dient der Anpassung des Monitors an die im Zweifel Ihren ALPINE-Händler um Rat. Wölbung des Fahrzeughimmels. Fragen Sie im Zweifel Ihren ALPINE-Händler um Rat.
  • Seite 14: Montage Und Anschluss

    Ampèrezahl aufweist. Nichtbeachtung kann Schäden am Produkt oder am Fahrzeug hervorrufen. Wen- BESCHÄDIGEN SIE KEINE LEITUNGEN ODER KABEL BEIM BOHREN den Sie sich im Zweifel an Ihren ALPINE-Händler. VON LÖCHERN. • Das TMX-R1000P verwendet weibliche RCA-Buchsen Wenn Sie bei der Montage Löcher in die Karosserie bohren müssen, für den Anschluss an andere Geräte mit RCA-(Cinch-)An-...
  • Seite 15: Stromanschlüsse

    Stromanschlüsse Das TMX-R1000P von ALPINE benötigt die folgenden Stromanschlüsse zur Gewährleistung des korrekten Betriebs des Monitors. Schließen Sie diese Leitung an die ACC-Leitung (Schaltplus) Ihres Fahrzeugs an. (12 V geschaltet, Zündung) GND (MASSE) Schließen Sie dieses Kabel an der Schwarz Masseleitung (GND = Ground) Ihres Fahrzeugs an.
  • Seite 16: Anschluss Der Innenbeleuchtung

    Anschluss der Innenbeleuchtung Polarität + Wenn Tür geöffnet Türsignal ist 12 V Kabel für die Innenbeleuchtung Fahrzeug Fahrzeug-Türschalter Tür geschlossen Tür geöffnet (Rot) Tür (Grün) Kabel für die Innenbeleuchtung (Schwarz) Dieses Kabel verbindet die integrierte Innenbeleuchtung mit dem Kabel vom Innenbeleuchtungsschalter des Fahrzeugs.
  • Seite 17: Systemanschlüsse

    Systemanschlüsse ALPINE Mobile Multimedia Station ALPINE Mobile Cinema Monitor AUX-Eingang FERNBEDIENUNGSAUSGANG FERNBEDIENUNGSEINGANG EINSCHALTSTEUERUNG FERNBEDIENUNGSAUSGANG 2 FERNBEDIENUNGSAUSGANG 1 Camcorder ODER AUX-Ausgang Game Player AUX-Eingang 2 AUX-Eingang 1 BATT. MASSE ALPINE TV Tuner ALPINE DVD Player MASSE 1. ACC 2. GND (MASSE) Schwarz 3.

Inhaltsverzeichnis